Werkstudent Technologie Ladeinfrastruktur - Karlsruhe, Deutschland - Gesellschaft: EnBW mobility+ AG & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Werkstudent Technologie Ladeinfrastruktur Elektromobilität (w/m/d)**:
**Gesellschaft**: EnBW mobility+ AG & Co. KG

**Ort**: Karlsruhe

**Referenznummer**: X EMOB FP W

**Vollzeit/Teilzeit**: Teilzeit

**Über das Unternehmen**:

- Mit Leidenschaft engagiert sich die EnBW für die Elektromobilität als zentralen Baustein einer nachhaltigen Mobilitätswende.Dank unserer Pionierarbeit der vergangenen Jahre betreiben wir mittlerweile in Deutschland, Österreich und der Schweiz das größte Schnellladenetz und bauen es mit Nachdruck weiter aus: Bis 2025 wird die EnBW 2.500 Schnellladestandorte in Deutschland betreiben. Gleichzeitig laden E-Autofahrer*innen mit der EnBW mobility+ App und Ladekarte an mehr als Ladepunkten in Europa im EnBW HyperNetz überall zu einheitlichen Preisen. Das macht uns laut der renommierten Testzeitschrift connect bereits mehrfach infolge zum "besten E-Mobilitätsanbieter Deutschlands".Für mehr Flexibilität und weiteres Wachstum in einem dynamischen Markt haben wir unsere Elektromobilitäts-Aktivitäten jüngst in einer eigenständigen Gesellschaft gebündelt, der EnBW mobility+ AG & Co. KG. Damit sind wir optimal aufgestellt und möchten unsere führende Position als Ladeinfrastrukturbetreiberin (CPO) und Elektromobilitätsanbieterin (EMP) weiter ausbauen.- Dafür suchen wir Sie**Über den Bereich**:

- Der Bereich Elektromobilität bei der EnBW ist für den konsequenten Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland zuständig. Der Fachbereich Produktmanagement übernimmt hierbei die Planung der Standorte, insbesondere der technischen Komponenten. Dies beinhaltet Ladestationen und deren Schnittstelle zum Fahrzeug genauso wie Backend-Anbindungen, Umspannstationen oder Photovoltaic-Dächer.**Vielfältige Aufgaben**:

- Operative Unterstützung bei der Entwicklung von Technologie für die bundesweite, öffentliche DC-Schnellladeinfrastruktur der EnBW
- Tatkräftige Mitarbeit im Anforderungs
- und Testmanagement für neue und bestehende Standortkomponenten inklusive Begleitung der Prüfabläufe im Labor
- Erstellung von datenbasierten Auswertungen über Auffälligkeiten im Feld mittels Python

**Überzeugendes Profil**:

- Technisch orientiertes Studium
- Interesse an einer langfristigen Mitarbeit (idealerweise > 3 Semester)
- Verfügbarkeit an ca. 2 Tagen in der Woche Wochenstunden)
- Grundlagenkenntnisse der Programmierung, idealerweise in einer höheren Sprache z.B. Python
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an technischen Fragestellungen im Bereich Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Backend System

**Unser Angebot**:

- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.

**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von Gesellschaft: EnBW mobility+ AG & Co. KG