Koordinator Energiemanagement - Sindelfingen, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Sindelfingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium
- und Luxus-Pkw und Vans.

Unsere Abteilung (RD/CEA) ist verantwortlich für die Architektur sowie das Energiemanagement 12 Volt in den verschiedenen Fahrzeugbaureihen. Aktuelle Projekte sind die zukünftige A-Klasse und die Modellpflege zu den EV ́s mit dem Ziel Bench im Energieverbrauch des Niederspannungsbordnetzes.

Unser Team Bordnetz EE-Energiemanagement ist verantwortlich für die Erfassung und Überwachung des elektrischen Verbrauchs in sämtlichen Mercedes-Benz PKW-Baureihen in allen E/E-Architekturen. Hierzu gehört auch die Analyse der Verbrauchswert durch Messungen am Fahrzeug. Damit tragen wir zusammen mit dem Team elektrische Energieeffizienz maßgeblich zur Erreichung der CO2- und Reichweiten-Ziele unserer Fahrzeuge bei.

Schwerpunkte im Team sind die Leistungsbedarfsanalysen auf Steuergeräte
- und Funktionsebene sowie die Prozessbegleitung und -überwachung zur 12 Volt Verbrauchswert-Absicherung. Hierbei achten wir darauf den fixierten elektrischen Leistungsbedarf im Fahrzeug konstant zu halten, oder zu sogar zu senken.

Unser Team besteht aus 10 hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt.

**Ihre Aufgaben als Entwicklungsingenieur*in zur Leistungsbedarfsanalyse im Bordnetz:
- Komplexe Koordination mit den verschiedenen Stakeholdern zum Fahrzeugaufbau des Hardware
- und Softwarestandes für das Zertifizierungsfahrzeug
- Erfassung der 12 Volt Leistungsverbrauchswerte im WLTP zu den gesamten elektrischen Bauteilen im Fahrzeug mit Überprüfung der rückgemeldeten Werte in der Datenbank EPDM
- Ausleitung der Verbrauchswerte aus der Datenbank und Plausibilisierung mit den Summenmesswerten der Zertifizierungsfahrzeugen - Datenanalyse & datamining
- Aufsetzen des Änderungsmanagements bei verbrauchsrelevanten Anpassungen mit Sicherstellung der Verbrauchsneutralität im WLTP Zyklus und auch bei anderen Prüfungsbedingungen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung des Datenprozesses in neue Datensystemen
- Weiterentwicklung des Berichtwesens in den relevanten Gremien mit EE, Baureihe und Zertifizierung

**Qualifikationen**:
**Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieur*in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrik/Elektronik-Komponenten im PKW Bereich, im Bereich Zertifizierung oder Datenanalyse
- Fundierte Kenntnisse im Bereich von Energiebordnetzen im Fahrzeug
- Fundierte Kenntnisse im Hinblick auf Datenstrukturen und Datenanalyse
- Fundiertes technisches Verständnis bzgl. Hardware (Elektronik), Software und Mechanik
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Strategisches, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Präsentations
- und Verhandlungsgeschick
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Für Ihre Planung möchten wir Ihnen den Ablauf transparent machen**:
Die Bewerbungsphase läuft ca. 6 Wochen, das heißt bis März 2023. Anschließend finden im April die Auswahlgespräche statt, sodass bis Ende April eine Entscheidung erfolgt. Eine Einstellung kann somit frühestens zum Mai 2023 erfolgen.**Zusätzliche Informationen**:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
- Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
- **Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.**- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG