Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
**Teilzeit mit 30Std. / Woche | befristet auf 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: **

Wir suchen Ihre Unterstützung bei der Etablierung des LOEWE-Zentrum DYNAMIC an der **Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes
- und des Jugendalters** im Bereich Klinische Studien. Das LOEWE-Zentrum DYNAMIC (Dynamic Network Approach of Mental Health to Stimulate Innovations for Change) versucht durch die Verwendung dynamischer Netzwerkmodelle ein neues Verständnis für psychische Störungen und ihre Behandlung zu erzielen.
In unserem Teilprojekt möchten wir vorhandene Videos aus Therapien mittels computer vision und machine learning analysieren, um daraus objektive Parameter für soziale Interaktionen abzuleiten. Zusätzlich soll in diesem Teilprojekt eine neue Stichprobe von Kleinkindern erhoben werden, deren Entwicklung längsschnittlich begleitet wird. Das Teilprojekt hat einen interdisziplinären Fokus an der Schnittstelle von Psychologie und Informatik. Es verfolgt eine enge Kooperation der beteiligten DYNAMIC Zentren, insbesondere der Universitäten Marburg, Gießen und dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF). Die Promotionsstelle wird gemeinsam von Prof. Dr. Christine M. Freitag (Direktorin der Klinik) und Dr. Nico Bast (Leitung klinische Forschung) supervidiert.
Für einen Einblick geht es hier entlang.

Ihre Aufgaben
- Wissenschaftliche Tätigkeit mit dem Ziel einer publikationsbasierten Promotion
- Programmierbasierte Aufbereitung und Verarbeitung von Videodaten
- Weiterentwicklung einer Analyse-Pipeline mit
OpenCV und machine learning
- Rekrutierung und Betreuung der Probandinnen und Probanden
- Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Präsentation und Diskussion des Projektes und der Forschungsergebnisse auf Fachtagungen im In
- und Ausland
- Koordination und Vernetzung mit den anderen LOEWE-Zentren
- Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie Wissenschaftlichen Hilfskräften
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Projektes

Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Science) in Psychologie, Informatik oder in einer verwandten Fachrichtung.
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in Entwicklungspsychologie und Klinischer Psychologie.
- Fertigkeiten in der programmierbasierten Datenverarbeitung (R und/oder Python).
- Kenntnisse in der Psychologischen Diagnostik sind wünschenswert
- Sie haben bereits Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen des Studiums gesammelt.
- Darüber hinaus haben Sie Freude an der Arbeit und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie sind motiviert und neugierig die klinische Forschung voranzubringen.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot
- **Arbeitsumfeld**:Mitarbeit in einem internationalen, interdisziplinären und renommierten Forschungsteam.
- **Tarifvertrag**:Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag (75% TV-H EG 13), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- **Mobilität**:Kostenloses Landesticket Hessen.
- **Mobiles Arbeiten**: Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden (bis zu 2 Tage in der Woche).
- **Neubau**:Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
- **Einblicke und Ausblicke**: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
- **Campus**:Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- **Gesundheitsförderung**:Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- **Fragen? **Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
- **Weiterentwicklung**: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt