Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (W/m/d) Im - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das

**Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**:
sucht unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)**:
im Referat 614 "Bautechnik, Bauphysik"

(bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW bzw. in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 12 TV-L)

**Unser Ministerium**:
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen trägt im Besonderen dazu bei, dass Städte und Gemeinden sich weiterentwickeln und die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in unseren 396 Städte und Gemeinden sowie 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen auch in der Zukunft gewahrt bleibt und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen eingesetzt wird.

Wir unterstützen diejenigen vor Ort, die Heimat in Nordrhein-Westfalen tagtäglich gestalten. Neben dem Gemeindefinanzausgleich und anderer kommunaler Rechtsgrundlagen sind wir für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau, die Städtebauförderung und die Erarbeitung einer Datenstrategie für Nordrhein-Westfalen zuständig sowie die oberste Bauaufsichts-, Kommunalaufsichts
- und Denkmalbehörde in Nordrhein-Westfalen.

**Ihr Referat**:
Das Referat 614 ist Teil der Obersten Bauaufsichtsbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen und verantwortlich für Technische Baubestimmungen und die bautechnischen Anforderungen an bauliche Anlagen und Bauprodukte aufgrund der Landesbauordnung NRW. Dazu gehört die Erteilung von Zustimmungen im Einzelfall für Bauprodukte und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen für Bauarten. Das Referat hat die Fachaufsicht über die Anerkennungsbehörden für Prüf-, Überwachungs
- und Zertifizierungsstellen für Bauprodukte und Bauarten und über Prüfämter und Genehmigungsbehörden für Fliegende Bauten. Die staatliche Anerkennung von Sachverständigen und Prüfingenieur*innen für Baustatik gehört ebenso zum Aufgabengebiet des Referates wie der energietechnische Ingenieurbau, der energiesparende Wärmeschutz bei Gebäuden und die Umsetzung des Klimaschutzplans.

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Zustimmungen im Einzelfall für Bauprodukte und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen
- Organisation und Durchführung des Bautechnischen Seminars NRW
- Anerkennung von Prüfingenieur*innen und Erteilung von Genehmigungen zur Errichtung von Zweitniederlassungen
- Berufung von Mitgliedern in die Prüfungs
- und Anerkennungsausschüsse bei den Baukammern für staatlich anerkannte Sachverständige und Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure
- Bearbeitung von allgemeinen Anfragen an das Referat
- Koordination der referatsbezogenen Haushaltsangelegenheiten

**Wir setzen voraus**:

- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor) des bautechnischen Verwaltungsdienstes in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) des Bauingenieurwesens oder der Architektur mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung

**Wir erwarten**:

- möglichst Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen in Nordrhein-Westfalen sowie in der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen sind wünschenswert
- die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten sowie zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- eine hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- ein sicheres und freundliches Auftreten
- Diversitykompetenz

**Wir bieten Ihnen**:

- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der beamten
- und tarifrechtlichen Möglichkeiten auch auf der ausgeschriebenen Position
- ein attraktives Fortbildungsangebot hinsichtlich Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- familienfreundliche, flexible und mobile Arbeitsmodelle, wobei eine Beschäftigung in Teilzeit - auch auf diesem Arbeitsplatz - grundsätzlich möglich ist
- einen Standort mit guter Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets, das auch zur Nutzung vorhandener Parkmöglichkeiten berechtigt
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

**Haben Sie noch Fragen an uns?**:
Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren oder zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Braemer unter der Telefonnummer 0211/ zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet der Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Plietz unter der Telef

Mehr Jobs von Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW