Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Valley, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Valley, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

befristet von Februar bis Oktober 2023

Wir erforschen und entwickeln Ideen und Methoden, Produkte und Systeme zur lebenswerten und nachhaltigen Gestaltung der gebauten Umwelt. Mit interdisziplinärer Kompetenz und einer einzigartigen experimentellen Ausstattung verfolgen wir innovative Lösungsansätze und deren Umsetzung in die Praxis. Dabei kooperieren wir national und international mit Forschungsinstituten und Unternehmen.

Das Institut für Bauphysik arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Die Analyse von und Konzepte für das Raumklima in historischen Bauten ebenso wie die Entwicklung neuer, nachhaltiger Lösungen für Museumsdepots und Archive, die Sanierung von Museen sowie Forschung für die Denkmalpflege am Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern gehören zu den vielfältigen Themenbereichen des Geschäftsfelds Kulturerbe-Forschung. Dabei steht die Präventive Konservierung - also die Frage, wie sich Schäden an Kunst und Kulturgut durch die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen langfristig vermeiden lassen - im Vordergrund. Dieser Ansatz wird auch auf die Denkmalpflege oder die Pflege von archäologischen Stätten übertragen und angewandt. Insbesondere archäologische Stätten wie Pompeji in Italien und Petra in Jordanien stehen hier aktuell im Fokus und sind Teil des internationalen Netzwerks der Kulturerbe-Forschung.

**Was Sie bei uns tun**

Sie sind in das "Pompeji Sustainable Preservation Project" eingebunden und helfen mit, dieses zu vollenden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung der Sommerschule 2023 vor Ort in Pompeji, wozu auch die Organisation von Unterkünften und des Programms vor Ort zählen. Hierfür ist die Kommunikation und Abstimmung mit den Expert*innen, die an der Sommerschule teilnehmen, sowie mit den Studierenden, und insbesondere mit der Antikenbehörde vor Ort in Pompeji erforderlich.

**Was Sie mitbringen**

Für die Tätigkeit sollten Sie folgende Kompetenzen mitbringen:

- Fachkenntnisse im Bereich der klassischen römische Archäologie
- Promotion
- Kenntnisse der Geologie der Region Kampanien
- Erfahrung im Bereich Konservierung / Restaurierung, insbesondere archäologische Grabungen und Konservierung in archäologischen Stätten
- Mehrjährige Berufserfahrung in wissenschaftlichen Einrichtungen als Forscher und mit administrativer und Koordinationsrolle
- Zielgruppenspezifische Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Deutsch-, Englisch
- und Italienischkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement

Darüber hinaus sind für diese Position eine ordentliche, präzise Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Offenheit, ein gutes Selbstmanagement, Verantwortungsbewusstsein und gutes Verhandlungsgeschick notwendig.

**Was Sie erwarten können**

Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und von Gemeinschaftsgefühl geprägtes Umfeld. Die familiäre Arbeitsatmosphäre zeichnet sich durch ein besonderes Wir-Gefühl aus und dafür tun wir einiges:

- Umfassende Einarbeitung
- Welcome Days
- Einen Arbeitsplatz, an dem man sich frei und individuell entwickeln kann
- Themenvielfalt und viel Raum für eigene Gestaltungsideen
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Einen partnerschaftlichen, motivierenden Führungsstil
- Eine offene und lebendige Unternehmens
- und Teamkultur
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
- Chancengleichheit
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Unterstützung und Beratung durch den pme-Familienservice
- Abwechslungsreiche Pausengestaltung im Grünen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung, variable Vergütungsbestandteile
- Umzugskostenerstattung ab 30 km Entfernung
- Fraunhofer Corporate Benefits sowie Kfz-Versicherungsvergünstigungen
- u.v.m.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für in

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft