Studentische Hilfskraft - Halle (Saale), Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) ist ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Unsere Arbeiten am Institut zielen darauf ab, Fehler und Schwachstellen in Werkstoffen, Bauteilen und Systemen auf der Mikro
- und Nanoskala zu identifizieren, deren Ursachen aufzuklären und darauf aufbauend Lösungen für unsere Kunden anzubieten.

Das Team Kommunikation am Fraunhofer IMWS betreut die externe und interne Kommunikation des Instituts. Zu den Zielgruppen gehören Industrieunternehmen, die Wissenschaftsgemeinde, Politik, Medien, die interessierte Öffentlichkeit sowie die Mitarbeitenden im Haus. Das Team sorgt für eine möglichst große Sichtbarkeit des Instituts bei diesen Zielgruppen und unterstützt damit die strategische Positionierung des Fraunhofer IMWS in der Forschungslandschaft. Als Verstärkung, insbesondere für unsere Online-Aktivitäten (Website, Newslettermarketing und Intranet), suchen wir ab Juli/ August eine studentische Hilfskraft (m/w/d).

Zu den Aufgaben gehören beispielsweise das Einpflegen von Inhalten auf den Websites des Instituts, die Betreuung des Intranets sowie das Monitoring des Nutzungsverhaltens und der Suchmaschinensichtbarkeit.

Sie unterstützen uns mit 40 bis 80 Stunden pro Monat. Arbeitsort ist Halle (Saale).

**Was Sie mitbringen**
- Aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule
- Idealerweise (aber nicht zwingend) erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen
- Online-Affinität
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und eine schnelle Auffassungsgabe
- Freundlichkeit im Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit

**Was Sie erwarten können**
- Mitgestaltung der Online-Aktivitäten (Website und Intranet) des Fraunhofer IMWS und Umsetzung eigener Ideen
- Eigenständige Arbeit in einer der größten Forschungsorganisationen Europas
- Einblicke in Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Job

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Frau Luisa Mehl

Team Kommunikation

Tel

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

Kennziffer: 66271

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft