Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.
Eine Verlängerung wird angestrebt.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
Der Lehrstuhl für Controlling, unter der Leitung von Univ.Prof. Dr. Peter Letmathe, ist an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der RWTH Aachen angesiedelt. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der interdisziplinären und anwendungsbezogenen Forschung zu Controllingansätzen für digitale und strukturelle Transformationsprozesse, zum Wertschöpfungscontrolling und zur Geschäfts-modellierung. In der Lehre verantworten wir unter Einsatz innovativer Lehrkonzepte verschiedene Veranstaltungen in den Bereichen des Controllings und externen Rechnungswesens. Neben hochrangigen Forschungsprojekten zeichnet sich unser Lehrstuhl durch ein hoch motiviertes und international aufgestelltes Team aus. In einem familienfreundlichen Umfeld arbeiten wir mit kurzen Entscheidungswegen im Herzen von Aachen.

**Ihr Profil**:
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) sowie eine abgeschlossene Promotion als Nachweis der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit. Des Weiteren werden sehr gute didaktische Fähigkeiten erwartet. Methodisch sind wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse zu Verfahren des Nachhaltigkeitscontrollings, des Life Cycle Assessments sowie um externe Effekte erweiterte Investitionsrechenverfahren erwünscht. Es wird erwartet, dass geeignete Bewerber/innen ihre Expertise in eine fakultätsübergreifende, interdisziplinär agierende Postdoc-Gruppe einbringen und sich dort auch im Bereich des Wissenschaftsmanagements und der Nachwuchsförderung engagieren.

**Ihre Aufgaben**:
Die Post-Doc-Stelle ist im Rahmen der vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalens geförderten Profilbildung "Built and Lived Environment (BLE)" zu besetzen. Diese beforscht die Nachhaltigkeit von Immobilien in ihrem Lebenszyklus, der die Entstehungsphase, die Nutzungsphase inklusive flexibler Umnutzungsmöglichkeiten sowie den Austausch von Modulen und den Rückbau im Sinne einer Circular Economy umfasst. Im Fokus stehen dabei Fragen des Kompetenznetzwerks "NRW Region-Wasser-Bauen" und des Kooperationsraums "net zero city Aachen". Einzelwirtschaftliche Entscheidungsrationalitäten werden dabei um Aspekte von ultralanglebigen Investitionen ergänzt, bei denen der ökonomische Planungshorizont kürzer ist als die Lebensdauer der entsprechenden Investitionen. Die damit verbundenen Erweiterungen konventioneller Entscheidungsverfahren tragen dazu bei, dass BLE-Lösungen ermittelt werden können, die für die Entwicklung eines nachhaltigen Immobiliensektors wünschenswert sind.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

**Besoldung / Entgelt**:
EG 13 TV-L

null

Mehr Jobs von RWTH Aachen University