Studentische Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für den Fachbereich 8.3 "Biomedizinische Optik" als:
**Studentische Hilfskraft (m/w/d)**
**Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Biomedizinische Technik**
**(Kennziffer **
***

**Ihre Aufgaben**:
Für Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten in der molekularen Biologie sollen Arbeiten im Bereich Messungen und Nachweismethoden wie z. B. digitale PCR, qPCR einschließlich Nukleinsäure-extraktion durchgeführt werden. Der Schwerpunkt der Arbeiten kann dabei abhängig vom Studiengang und der Qualifikation gewählt werden.

Sie unterstützen die Arbeitsgruppe 8.33 "Molekularbiologische Messverfahren zum Nachweis von Krankheitserregern" mit folgenden Tätigkeiten:

- Mitarbeit an Messreihen in Ringversuchen, Vergleichsmessungen sowie zur Kalibration von Kontroll
- und Referenzmaterialien
- Angeleitete Durchführung von Messungen zur Konzentrationsbestimmung von DNA/RNA-Zielsequenzen mittels dPCR und/oder qPCR
- Allgemeine unterstützende Arbeiten im Labor und bei der Datenauswertung

**Ihr Profil**:

- Immatrikulation in einem Studiengang der o. g. Fachrichtungen oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen im experimentellen Arbeiten im Labor z. B. PCR
- Selbstständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten**:

- Wertvolle und studienergänzende Praxiserfahrung in einem führenden Metrologieinstitut
- Dem Studium angepasste flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz
- Eine Beschäftigung für 6 Monate mit bis zu 37,5 Std./Monat, jedoch längstens bis zum Studienabschluss/Exmatrikulation
- Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Sehr gute ÖPNV-Verbindung
- Kostenlose Parkplätze für Autos, Motorräder und Fahrräder sowie Lademöglichkeiten für E-Bikes
- Kantine auf dem Gelände

**Das ist uns wichtig**:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Ihre Bewerbung**:
Interessierte melden sich bitte bis zum 4. Januar 2024 bei
Dr. Esmeralda Valiente, Tel.: , E-Mail:

Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Referat Personal | Bundesallee 100| 38116 Braunschweig

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt