Projektmitarbeitende(R) (M/w/d) - Crossen an der Elster, Deutschland - Ländliche Kerne e.V.

Ländliche Kerne e.V.
Ländliche Kerne e.V.
Geprüftes Unternehmen
Crossen an der Elster, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


CDI
Beschreibung
Sie begeistern sich für den Schutz alter Wälder und der heimlichen Bewohner von Baumhöhlen? Dann passt diese Stelle zu Ihnen.

Für eine Projektstelle beim Ländliche Kerne e.V. in Kooperation mit der NATURA 2000-Station "Mittlere Saale" suchen wir ab 1. Mai Projektmitarbeitende(r) (m/w/d) Schutzgebiets-Management im "Hainspitzer Park" zur Umsetzung des Vorhabens: "Sicherung und Erhalt von Habitatstrukturen und Lebensstätten bedeutsamer Arten gemäß Anhang II und IV FFH-RL im ehemaligen Hainspitzer Gutspark im FFH-Gebiet 229 - Teil 2".

Ziele des Projektes sind die Umsetzung von Habitatbaum-Schnitten, von Besucherlenkungs-maßnahmen sowie die Verbesserung des Kenntnisstandes über die Verbreitung der Käferart Eremit (Osmoderma eremita).

Die Stelle ist befristet bis Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Std./ Woche. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der erforderlichen Qualifikation in Anlehnung an TVL-Entgeltgruppe 10. Einsatzort sind die jeweili-gen Projektgebiete im Saale-Holzland-Kreis. Als Bürostandort steht unsere Dienststelle in Crossen zur Verfügung.

Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt zur Verfügung stehender Mittel.

Aufgaben

**Aufgaben**:

- Ausschreibung und fachliche Begleitung von Habitatbaumschnitt-Maßnahmen,
- Ausschreibung und fachliche Begleitung von Kartieraufträgen,
- Fortlaufende Abstimmung sämtlicher Maßnahmen mit Naturschutzbehörden, Flächeneigen-tümern und Forst,
- Umsetzung von Maßnahmen zur Besucherlenkung,
- begleitende Öffentlichkeitsarbeit,
- Erstellung von Berichten gegenüber dem Fördermittelgeber.

Qualifikation

Folgende Anforderungen werden an den Bewerber/ die Bewerberin gestellt:

- abgeschlossenes Studium (Master, Diplom, Bachelor) im Bereich Biologie, (Landschafts-) Ökologie, Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Forstwirtschaft oder ver-wandten Studiengängen,
- Grundkenntnisse in den Gebieten Landschaftspflege, Natura 2000,
- anwendungsbereite Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere Office-Programme und GIS,
- Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit, ein freundliches und verbindliches Auftreten sowie selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten,
- PKW und Führerschein (Ein Dienstwagen steht nicht zur Verfügung).

**Nicht Voraussetzung, aber von Vorteil sind**:

- Kenntnisse in den Bereichen Fortwirtschaft, Entomologie,
- Erfahrungen in der Projektabwicklung und der Fördermittelverwaltung und -abrechnung,
- Kenntnisse im Naturschutz-, Zuwendungs
- und Vergaberecht.

Mehr Jobs von Ländliche Kerne e.V.