Technische Sachbearbeitung - Krefeld, Deutschland - Stadtverwaltung Krefeld

Stadtverwaltung Krefeld
Stadtverwaltung Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine**:
**Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Untere Wasserbehörde - Gewässerschutz und Anlagenüberwachung**:
**Kennziffer E - 17/23/39 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I**
**EG 11 TVöD I Bewerbungsfrist: 12. Februar 2023**:
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde (Gewässerschutz und Anlagenüberwachung) im Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz, Uerdinger Straße 202, 47799 Krefeld.

Wenn Sie u.a. über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.Ing. (FH) oder Bachelor) aus den Bereichen Natur
- oder Ingenieurwissenschaften oder der Fachrichtungen Bauwesen oder Verfahrenstechnik verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung****

Die Eingruppierung ist in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Studium (Dipl.Ing. (FH) oder Bachelor) aus den Bereichen Natur
- oder Ingenieurwissenschaften sowie der Fachrichtungen Bauwesen oder Verfahrenstechnik
- oder erfolgreicher Abschluss als Bachelor Professional (bzw. Techniker/in) aus einem natur
- oder Ingenieurwissenschaftlichen Bereich verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Wasser
- bzw. Abwasserbehandlung

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- Grundkenntnisse in den einschlägigen Rechtsbereichen des Wasser-, Verwaltung-, Ordnung-, Planungs
- und Baurechts
- ein verbindliches und sicheres Auftreten
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- mehrjährige Berufserfahrung auf mindestens einer Stelle im technischen Umweltschutz oder einem vergleichbaren Bereich
- Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatwagens als anerkanntes privateigenes Kraftfahrzeug

**Ihre Aufgaben**:

- ** Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen**:

- Durchführung von Eignungsfeststellungsverfahren nach - 63 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- Überwachung der Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und ihres Betriebes vor Ort
- Prüfung von Anträgen zur Errichtung und zum Betrieb von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen in öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren
- Technische Prüfung der Planungsunterlagen von anzeigepflichtigen JGS-Anlagen (Jauche-, Gülle
- und Silagesickersaftanlagen) und Überwachung beim Bau und Betrieb von JGS-Anlagen
- ** Anlagen nach der Abwasserverordnung**:

- Genehmigung und Überwachung von Abwassereinleitungen aus industriellem und gewerblichem Bereich gem. - 58 Landeswassergesetz (LWG) i.V.m. der Abwasserverordnung und ihren Anhängen
- Genehmigung und Überwachung von Abwasserbehandlungsanlagen aus Industrie und Gewerbe
- Prüfung von Anträgen in öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren
- Prüfung und fachliche Konzeptionierung von wasserrechtlichen Belangen bei Anzeigeverfahren und Sanierungskonzepten für private Kanalisationsnetze
- ** Sonstige Aufgaben der Unteren Wasserbehörde**:

- Überwachung von Betrieben
- Konzeptionierung von Sofort
- und Sanierungsmaßnahmen bei Öl
- und Giftunfällen

**Wir bieten Ihnen**:
Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen im Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz Herr Thomas Brons (Tel. 02151/ und Frau Melina Erdmann (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Werner Kondermann (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil vo

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Krefeld