Fachbereichsleitung Elektro- Und Nachrichtentechnik - Duesseldorf, Deutschland - Kunstakademie Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Kunstakademie Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachbereichsleitung Elektro
- und Nachrichtentechnik (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 10 TV-L zzgl. der Möglichkeit leistungsorientierter Komponenten.

Die Kunstakademie Düsseldorf, gegründet 1773, ist eine bedeutende Hochschule für Bildende Kunst mit großer nationaler und internationaler Ausstrahlung und Anziehungspunkt für die besten Künstlerinnen und Künstler weltweit. Neben 600 Studierenden sind bis zu 40 Professorinnen und Professoren und insgesamt rund 100 Mitarbeitende an der Kunstakademie beschäftigt.

Die Kunstakademie Düsseldorf ist Mieterin von landeseigenen Liegenschaften. Die Abteilung "Bau und technisches Gebäudemanagement" ist zuständig für alle Bau
- und Liegenschaftsangelegenheiten, das Raummanagement sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement.

Ihre Aufgaben:

- Sie leiten den Fachbereich Elektro
- und Nachrichtentechnik mit derzeit zwei Mitarbeitern in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht für alle Liegenschaften der

Kunstakademie.
- Sie übernehmen die Fach
- und Aufsichtsverantwortung für die elektrotechnische Sicherheit der Abteilung Bau
- und technisches Gebäudemanagement als verantwortliche

Elektrofachkraft nach DIN-VDE
- Sie sind zuständig für den Aufbau, den Betrieb und die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller elektrotechnischen Anlagen der Kunstakademie.
- Sie stellen die Instandhaltung und den Betrieb von Energieverteileranlagen, Beleuchtungsanlagen sowie Förderanlagen sowie die Administration für Steuerungsanlagen sicher.
- Ihnen obliegt die Planung und Abwicklung von Bau
- und elektrotechnischen Maßnahmen.
- Sie treiben den Aufbau eines Energiemanagements voran.

Unser Anforderungsprofil:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (FH-)Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, einem vergleichbaren Abschluss oder einem technischen Berufsabschluss mit

Aufbauqualifikation zur/m Meister:in / Techniker:in der Fachrichtung Elektrotechnik mit umfassenden Fachkenntnissen und sind ausgebildete Elektrofachkraft bzw. besitzen die

Bereitschaft, sich zu dieser ausbilden zu lassen.
- mehrjährige Erfahrung mit komplexen Liegenschaften für Lehre und Forschung ist wünschenswert.
- Sie bringen Führungskompetenz, Durchsetzungs
- und Entscheidungsvermögen mit und verstehen es, Ihr Team und andere zu motivieren.
- Sie besitzen eine selbständige Arbeitsweise und verfügen über Organisationsgeschick.
- Gute Kenntnisse aller gängigen MS-Office-Programme sowie MS-Projekt, Conject FM und SAP runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

- eine eigenverantwortliche, vielseitige Aufgabe in einem motivierten Team sowie attraktiven, abwechslungsreichen Umfeld zwischen Verwaltung sowie Kunst und Wissenschaft
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, d.h. gleitende Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen.

Die Kunstakademie Düsseldorf setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die

Kanzlerin der Kunstakademie Düsseldorf

Eiskellerstr. 1

40213 Düsseldorf

Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgaben
- und Anforderungsprofil stehen Ihnen Herr Schons und Frau Schönfelder der Personalabteilung (Tel: oder 253), gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail in einer pdf-Datei ein; ansonsten nur in Kopie, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

null

Mehr Jobs von Kunstakademie Düsseldorf