Technische Fachkraft - Offenbach, Deutschland - Deutscher Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst
Deutscher Wetterdienst
Geprüftes Unternehmen
Offenbach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der **Deutsche Wetterdienst (DWD) **sucht für das Referat "Service und Logistik West" am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, **unbefristet**, eine

**Technische Fachkraft (m/w/d) für die Fachgruppe "Informationstechnik"**:
**mit einschlägiger Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik**:
DP-Kennung: TI32B2m4a
DP-Bewertung: Bes.Gr. A 8 BBesG und Entgeltgruppe 9a, Teil III, Abschnitt 41 der Anlage 1 zum TV EntgO Bund

Der DWD versorgt als nationaler Wetterdienst der Bundesrepublik Deutschland die Bevölkerung und Wirtschaft rund um die Uhr mit vielfältigen Informationen zu Wetter und Klima. Für die Datengewinnung der verschiedenen fachlichen Anforderungen betreibt der DWD modernste Messeinrichtungen. An den Bodenmessstationen und an den internationalen Verkehrsflughäfen werden die verschiedenen meteorologischen Daten durch eine Vielzahl von Sensoren erfasst und über die Messsysteme für die verschiedenen Nutzer im DWD oder auch z.B. für die Deutsche Flugsicherung bereitgestellt.

Das Sachgebiet TI 32 B - Gebäudetechnik, Fernerkundung und Informationstechnik - ist am Standort Offenbach unter anderem für die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von IT- und Kommunikationssystemen zuständig. Hierzu zählen u.a. PCs, Arbeitsplatzrechner, Thin Clients, Server, Multimediatechnik sowie Peripheriegeräte.

Bewerbungsfrist 14. März 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst

Ort: Offenbach

PLZ: 63067

Bundesland: Hessen

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten**:

- Hard
- und Softwareinstallation, Wartung, Instandsetzung, Inbetriebnahme und Anpassung von IT-Systemen und Kommunikationstechnik
- Nutzerberatung sowie -einweisung

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Techniker / zur staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) in einer Fachrichtung der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
- Fahrerlaubnis zum Steuern von PKW sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
- Bereitschaft zu ein
- und mehrtägigen Dienstreisen
- Gesundheitliche Eignung für bisweilen körperlich anstrengende Tätigkeiten
- Bestandene Sicherheitsüberprüfung nach - 7 LuftSiG und - 9 SÜG innerhalb der Probezeit
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)

**Das wäre wünschenswert**:

- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Elektro
- und Nachrichtentechnik sowie der Informations
- und Kommunikationstechnik (LAN/WAN)
- Kenntnisse im Umgang mit gängiger PC-Hard
- und Software sowie den Betriebssystemen Windows und Unix (Linux)
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
- Lernfähigkeit zur kritischen Reflexion des eigenen Verhaltens und der Leistungen bei Schwierigkeiten
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit, um zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben differenzieren zu können
- Selbständigkeit und Initiative, d.h. aktive Herangehensweise an Probleme und Herbeiführen sachgerechter Lösungen
- Auffassungsgabe zum Erkennen der wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit, um im Umgang mit Gruppen ein nachhaltig positives und vertrauensvolles Gesprächsklima zu schaffen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Sinne eines konstruktiven und kollegialen Miteinanders
- Grundkenntnisse der englischen Sprache (B1 CEFR)

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach Bes.Gr. A 8 BBesG und Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet. Bei fehlender Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker / zur staatlich geprüften Technikerin (m/w/d) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TVöD möglich Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis im Eingangsamt der entsprechenden Laufbahn.

Der Dienstposten wurde außerhalb des Deutschen Wetterdienstes ausgeschrieben. Es können sich jedoch auch Beamtinnen/Beamte des mittleren Dienstes bis zur Bes.Gr. A 8 BBesG und Tarifbeschäftigte des DWD, die über die fachlichen Voraussetzungen verfügen, bewerben.

Bei erfolgreicher Bewerbung von Beschäftigten wird darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit nur vorübergehend übertragen wird und Tarifbeschäftigten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach -14 TVöD gewährt werden kann.

**Besondere Hinweise**:
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sin

Mehr Jobs von Deutscher Wetterdienst