Freiwilliges Soziales Jahr - Chemnitz, Deutschland - Stadtmission Chemnitz e.V.

Stadtmission Chemnitz e.V.
Stadtmission Chemnitz e.V.
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Was ist ein FSJ?
Im Freiwilligen Sozialen Jahr können sich junge Menschen nach der Erfüllung der Vollzeitschulpflicht sozial engagieren. Der Einsatz dauert in der Regel 12 Monate, mindestens aber sechs Monate, längstens 18 Monate. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden je Woche.

Einsatzmöglichkeiten
- Dienste für Menschen mit Behinderungen (Partner-Werkstätten, Wohnen, Beratung und ambulante Angebote)
- Dienste für Senior:innen (Stationäre Pflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflege)
- Suchtfachklinik "Magdalenenstift"
- Evangelische Kindergärten

**Aktuell noch freie Plätze**:

- Mobile Behindertenhilfe Wolke
- Mobile Behindertenhilfe Fahrdienst
- Haus Kreuzstift
- Haus am Zeisigwald
- Wohnheim Wichernhaus
- Partner-Werkstatt Burgstädt, Chemnitz, Waldkirchen
- Suchfachklinik Magdalenenstift

Besonderheiten
- bis zu **380,00 €** Taschengeld
- du bekommst eine pädagogische Begleitung und Bildungstage
- es besteht SV-Pflicht
(Beiträge zahlt der Arbeitgeber)
- bis zu 27 Tage Urlaub

Einzureichende Unterlagen
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- gewünschte Einsatzbereiche
- erw. Führungszeugnis - erst nach Aufforderung

**Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern**
- Passdokumente (Reisepass, deutscher Pass)
- Aufenthaltstitel + Zusatzblatt bzw. Arbeitserlaubnis
- Wohnort

Ansprechpartnerin:
**Sylvia Grambow**
Koordinatorin FSJ/ BFD Sachgebiet Personal

Glockenstraße 7, 09130 Chemnitz
Tel.:

Bewerber:innen außerhalb Deutschlands
Du hast keinen Wohnsitz in Deutschland? Das musst du wissen:

- für die Organisation und Finanzierung deines Wohnsitzes in Deutschland bist **du** verantwortlich (**wir übernehmen keine Kosten**)
- du brauchst ein sprachliches Niveau von **B2** (**wir übernehmen keine Kosten**)

Für einen** Kurs zur Berufsvorbereitung** für junge Erwachsene mit Migrationsgeschichte kannst du dich an folgende Institutionen wenden:
**Bundesagentur für Arbeit**
Kurse zur Sprachförderung findest du hier

**Ludwig Fresenius Schulen Chemnitz**
Ebertstraße 10, 09126 Chemnitz
Telefon:

Bei Fragen zum Thema **Integration Arbeitsmarkt **findest du hier die passenden Ansprechpartner:innen:
**IQ Netzwerk Sachsen**
Annaberger Str. 105, 09120 Chemnitz
Telefon:

Bitte beachte bei einer elektronischen Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen, dass diese als PDF-Datei übermittelt werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung deiner Unterlagen kommen. Die Tätigkeit ist für Schwerbehinderte geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Kosten übernehmen, die dir im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen.

Mehr Jobs von Stadtmission Chemnitz e.V.