Sachbearbeitung Kita-/hort-gutschein - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine

**Sachbearbeitung Kita-/Hort-Gutschein (m/w/d)**

**Kennziffer: 4021-B017.1**

**Besoldungsgruppe: A7 bzw. Entgeltgruppe: EG 6 TV-L**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
- Information und Beratung von Eltern über das Kitagutscheinverfahren und über das Verfahren der ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB)
- Entgegennahme von Anmeldungen zur Förderung von Kindern sowie Antragsprüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit, ggf. Nachforderung stellen inkl. vollständige Datenpflege im Fachverfahren ISBJ
- Bedarfsermittlungen und Entscheidung über den festzulegenden Bedarf und Fertigung des Kita-Gutscheins sowie des EFöB-Bedarfsbescheides inkl. Kostenbeteiligungsbescheid
- Jährliche Einkommensüberprüfungen und Mitteilung an die Träger und die Eltern über neue Kostensituationen sowie Einziehung von Rückforderungen bzw. Auszahlung von Guthaben einschl. Überwachung
- EFöB-Vertragsabschluss mit Eltern von Kindern an Grundschulen in bezirklicher Trägerschaft
- Monatliche Kosteneinziehung einschl. der Überwachung von Zahlungseingängen, Mahnwesen, Bearbeitung von Stundungen bzw. Ratenzahlungen
- Kündigung von Verträgen bei Nichtleistung der Kostenbeteiligung und Beendigung der Trägerfinanzierung bei Wegfall der Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Leistung

**Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button "weitere Informationen" entnommen werden.**

**Ihr Profil**:
**Beamtinnen / Beamte**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnverordnung allgemeiner Verwaltungsdienst

**Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter**:

- abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten
- **oder **erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
- **oder **eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
- **oder** eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellten
- **oder** eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten
- **oder** **eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Sozialversicherungsangestellten

[Wünschenswert ist Berufserfahrung in der Verwaltung eines Trägers der Jugendhilfe nach -75 SGB VIII oder der Verwaltung bei einem öffentlichen Träger oder im öffentlichen Dienst]
** Fachliche Kompetenzen**:

- verfügt über Kenntnisse des Sozialgesetzbuches (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder
- und Jugendhilfe (SGB VIII), des Kindertagesförderungsgesetzes (KitaFöG), der Kindertagesförderungsverordnung (VOKitaFöG), des Tagesbetreuungskostenbeteiligungsgesetzes (TKBG), des Schulgesetzes (SchulG) sowie der Schülerförderungs
- und -betreuungsverordnung (SchüFöVO)

**Außerfachliche Kompetenzen**:

- Dienstleistungsorientierung
- Strukturiertes Handeln
- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- Organisations
- und Kritikfähigkeit
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit

**Wir bieten**:

- eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
- **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- eine **gute Einarbeitung **durch ein dynamisches Team
- eine **individuelle Personalentwicklung **mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein gutes Betriebsklima
- einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
- **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
- ein **vergünstigtes Jobticket**
- die Möglichkeit **von Auslandspraktika - "LoGo Europe"**
- **Bildungsurlaub**
- eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
- **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.

**Wichtig**:
Über den Button "weitere Informationen" finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

**Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.**

**Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet**:
***
**Frau Kurzawa**, Stellenzeichen: Jug ZS 10, Tel.: 030/

**Interesse? Bewerben Sie sich jetzt **Oder
***
**spätestens bis zum 0

Mehr Jobs von Land Berlin