Referentin / Referent (M/w/d) - Bonn, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht für das Referat G 11 (Bundesverkehrswegeplanung, Investitionspolitik) der Abteilung G (Grundsatzangelegenheiten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **im Rahmen einer Abordnung bis zunächst **, eine/einen

Referentin / Referent (m/w/d)
**Der Dienstort ist Berlin oder Bonn.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 5. Juni 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Bonn

PLZ: 53175

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Grundsatzfragen und verkehrsträgerübergreifende Koordinierung der Bundesverkehrswegeplanung und Investitionspolitik (Struktur, Verfahren und Methodik sowie zeitliche Abläufe, Abstimmungen mit Ressorts, Ländern und sonstigen Akteuren)
- Bewertung der intermodalen Konsistenz von Verkehrsprognosen sowie bei der Anwendung der gesamtwirtschaftlichen Bewertung von Verkehrsinfrastrukturinvestitionen im Bereich der Bundesfernstraßen, der Bundeswasserstraßen und der Eisenbahnen des Bundes
- Verkehrsträgerübergreifende Koordinierung bei der Aufstellung, Überprüfung und Fortschreibung von langfristigen Bedarfs
- und Ausbauplänen
- Verkehrsträgerübergreifende Aufstellung von Sonderinvestitions
- und Konjunkturprogrammen für die Verkehrsinfrastruktur
- Verkehrsträgerübergreifende Koordinierung der Verkehrsinvestitionen hinsichtlich ihres Einsatzes (Verkehrsträger und Investitionsschwerpunkte)
- Ausschreibung, Vergabe und Begleitung von Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet
- Vorbereiten von Sitzungen der Ausschüsse des Deutschen Bundestages, des Bundesrates und Beantwortung von Fragen aus dem parlamentarischen Raum
- Beantwortung von an die Hausleitung gerichteten Schreiben und Anfragen einschließlich Presse
- und Bürgeranfragen
- Anlassbezogenes Erstellen von Informationsunterlagen und Vorlagen für die Hausleitung sowie fachliche Begleitung zu Terminen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen, nichttechnischen oder naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienst **oder**:

- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in den Fachrichtungen der Wirtschaftswissenschaften, Verkehrswissenschaften oder Geographie (Master bzw. Diplom/Universität)

**Das wäre wünschenswert**:

- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte auch gegenüber wenig vertrauten Adressaten zielgruppenadäquat zu vermitteln
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch in unsicheren Situationen und mit Personengruppen konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend zusammenzuarbeiten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Berufserfahrung in einer Bundes
- oder Landesverwaltung, an Hochschulinstituten oder in Planungsbüros
- Kenntnisse über Organisation und Verwaltungsstrukturen der Verkehrsverwaltungen von Bund, Ländern und Gemeinden
- Bezug zu den Aufgaben des Referates, insbesondere hinsichtlich der Planung von Verkehrsinfrastruktur im Bereich der Eisenbahnen des Bundes und/oder hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Bewertung von Vorhaben
- Erfahrung in der Ausschreibung, Vergabe und Begleitung von Forschungsvorhaben
- Ausgeprägte Fähigkeit, verschiedene Bedürfnisse zu erkennen und auch in wenig vertrauten Situationen entsprechend zu handeln
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch wenig vertraute Inhalte unter Einsatz von Gestattungstechniken und vor einer Gruppe begeisternd zu präsentieren

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD.

Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 330,00 Euro.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregional

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr