Sachbearbeitung in Der Zentralen Geschäftsstelle - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung in der zentralen Geschäftsstelle
- EinrichtungHochschulsport
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden76,93 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, ab dem besteht die Möglichkeit der Aufstockung auf 100 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet

alle Geschäftsstellen
- und Serviceabläufe des Hochschulsports leiten und organisieren, insbesondere:

- Debitoren-, Kreditoren-, Anlagenbuchhaltung, Beschaffungsvorgänge
- Vertragswesen und Informationsmanagement für Kursleitungen und Trainer:innen gestalten
- Kundschaft am Telefon, per E-Mail und persönlich in der Geschäftsstelle informieren und beraten
- Kursleitungen und Trainer:innenvertretungen absichern und Personaleinsatz planen
- Poststelle verwalten und umfangreiche administrative Unterstützung der Geschäftsleitung
- administrative Schnittstelle für die Produktmanager:innen und Studioleitungen
- Teilnehmendenkontrolle und Auslastungsauswertung der Sportkurse organisieren
- Personalmanagement und Einsatzplanung studierender Angestellter, Azubis und Praktikanten
- Auszubildende in den Berufsbildern Veranstaltungskauffrau bzw. -kaufmann
- und Fitnesskauffrau bzw. -kaufmann betreuen
- Sitzungen vor
- und nachbereiten sowie fallweise Protokollführung

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Kenntnisse des Haushalts-, Kassen
- und kaufm. Rechnungswesen und im Beschaffungswesen
- gute SAP-Kenntnisse (FI, MM) und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
- Ausbildereignungsprüfung oder Bereitschaft und Interesse diese zeitnah abzulegen
- gründliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Organisation eines Geschäftsstellenbetriebs
- gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort
- hohe Sozial
- und Kommunikationskompetenz
- selbständige Arbeitsweise und gute Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiter zu bilden und neue Herausforderungen anzunehmen

Wir wünschen uns mit Ihnen eine freundliche, dienstleistungsorientierte und zeitlich flexible Unterstützung. Sie arbeiten gern im Team und behalten auch bei Hochbetrieb den Überblick. Engagement und Freude im Umgang mit Studierenden, wissenschaftlichen Hochschulangehörigen und Mitarbeitenden in den Verwaltungseinrichtungen sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Jörg Förster



Philipp Hatje



Kennziffer
- 902/2Standort

Turmweg 2
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg