Bereichsleitung Systeme - Dresden, Deutschland - Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik

Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten der Vakuumbeschichtung und der Oberflächenbehandlung. Fraunhofer FEP bietet damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs
- und Pilotfertigungsmöglichkeiten.

Prozessorientierte Hardwareentwicklung gehört zu den wichtigen Geschäftsmodellen am Fraunhofer FEP. Dabei steht immer die Behandlung und Beschichtung von Oberflächen mittels Plasma
- und Elektronenstrahl-Technologien im Mittelpunkt. Der Bereich Systeme arbeitet in enger Zusammenarbeit mit Prozessingenieur(inn)en und -wissenschaftler(inne)n an technologisch anspruchsvollen Prozessen für neue Anwendungen. Von Beschichtungstechnologien für die Mikroelektronik bis zu nachhaltigen Verpackungsfolien und für Behandlungstechnologien von Saatgut bis zu medizinischen Implantaten: Das Team des Bereiches Systeme unterstützt bei der Entwicklung maßgeschneiderter Hardware-Komponenten sowie Technologiepakete, wie z.B. Elektronenstrahlsysteme, Plasmaquellen oder Beschichtungslösungen. Dabei werden Prototypen für den institutseigenen Anlagenpark entwickelt, aber auch Systeme an unsere Industriepartner überführt.

Zur Verstärkung bieten wir Ihnen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine **Anstellung als Bereichsleiter*in** des Bereiches Systeme an.

**Was Sie bei uns tun**

Die Hardwareentwicklung am Fraunhofer FEP findet im Bereich "Systeme" in drei Arbeitsgruppen statt. Innerhalb von zwei Arbeitsgruppen werden hier mechanische (Mechanik-Entwicklung) und elektronische (Elektronik-Entwicklung) Komponenten entwickelt, konstruiert und erprobt. Die Fertigung von Labormustern und Prototypen erfolgt in unserem Musterbau. Als Leitung des Bereichs sind Sie die Schnittstelle zwischen Prozess und Hardware. In enger Abstimmung mit der Institutsleitung, den wissenschaftlichen Fachabteilungen und den Mitarbeitenden des Bereiches koordinieren Sie die Entwicklung von Hardwarekomponenten von der Kalkulation über die Realisierung bis zur Übergabe an den Endkunden. Dabei behalten Sie Projektfortschritt und Kosten im Blick, üben Personalverantwortung aus, beteiligen sich an der Problemlösung im Projektmanagement oder auch am Finden technischer Lösungen. Neben den Projekten sind Sie für die strategische Ausrichtung und die Auslastung des Bereichs zuständig. Sie identifizieren Schwachstellen und führen Verbesserungsprozesse zur Optimierung der bereichsinternen Abläufe durch. Dabei werden Sie tatkräftig von Ihren Gruppenleitungen unterstützt.

Im Sinne einer Weiterentwicklung des Fraunhofer FEP werden Sie in abteilungs
- und bereichsübergreifende Strategie
- und Akquiseprozesse eingebunden. Sie berichten direkt an die Institutsleitung.

**Welches Team erwartet Sie?**

Der Bereich Systeme besteht aus etwa 23 Mitarbeitenden: Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Techniker*innen. Hinzu kommen weitere Studierende. Die Arbeit wird innerhalb von drei Arbeitsgruppen organisiert.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über ein **abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Ingenieur
- oder Naturwissenschaften. **Eine Promotion ist vorteilhaft.
- Vorzugsweise bringen Sie Erfahrungen bei der Elektronenstrahl
- oder Plasmatechnik sowie im Bereich Sonderanlagenbau mit.
- Sie haben Erfahrungen in der Akquisition, Bearbeitung und Leitung von Forschungs
- und Entwicklungsprojekten.
- Sie haben Erfahrungen im Führen von Mitarbeitenden.
- Ihre Arbeitsweise ist selbständig, zielorientiert und kooperativ.
- Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, abteilungs
- und bereichsübergreifend an Aufgaben der Geschäftsentwicklung, des Innovationsmanagements und der Strategieentwicklung mitzuarbeiten und diese Prozesse ggf. auch zu steuern.
- Erfahrungen im internationalen Umfeld sind wünschenswert.
- Sie verfügen über eine ausgezeichnete Beherrschung der deutschen und englischen Sprache.

**Was Sie erwarten können**
- Ein verantwortungsvolles und anspruchsvolles Aufgabengebiete mit viel Gestaltungsraum zur Umsetzung eigener Ideen,
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit spannenden Forschungsprojekten und modernster Maschinen
- und Prüftechnik,
- Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld,
- Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung,
- Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Unterstützungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL).

**Ih

Mehr Jobs von Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik