Revisor in/auditor in - Berlin, Deutschland - Forschungsverbund Berlin e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim **Forschungsverbund Berlin e. V.**

Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur
- umwelt
- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).

Für einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem international geprägten wissenschaftlichen Arbeitsumfeld suchen wir zum **1. Januar 2023 **für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine/einen

**Revisor*in/Auditor*in (w/m/d)**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:

- Überwachung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems (IKS)
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Prüfplänen und Revisionsprojekten
- Begleitung externer Prüfer*innen und Monitoring der vereinbarten Auflagen
- Prüfung der zweckentsprechenden Verwendung öffentlicher und sonstiger Mittel (u. a. Drittmittelverwendungsnachweise)
- Erstellung und Präsentation von Prüfberichten
- Analyse von Prozessen, Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen und Unterstützung aller Bereiche in Fragen der Compliance
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden

**Ihr Profil beinhaltet**:

- abgeschlossenes Studium mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund oder eine vergleichbare Ausbildung (Berufs
- und Weiterbildung)
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Finanzwirtschaft, dem öffentlichen Finanz-, Haushalts
- oder Berichtswesen
- Kenntnisse im Qualitäts
- und Risikomanagement
- sehr gute Kenntnisse der MS Office Produkte sowie Bereitschaft, sich in ein ERP-Systems (aktuell: SAP) einzuarbeiten
- ausgeprägte digitale Kompetenz und Freude an der Nutzung und Gestaltung digitaler Prozesse
- sicheres und verbindliches Auftreten
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie arbeiten gerne mit Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen und schätzen Teamarbeit, sind offen für Neues und wollen sich in Ihrer täglichen Arbeit für die Belange international führender Forschungseinrichtungen einsetzen.

**Unser Angebot für Sie**:

- unbefristete Voll
- oder Teilzeitstelle
- für Berufsanfänger*innen wir auch für Berufserfahrene geeignet
- kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, ein kollegiales Arbeitsumfeld und Spaß bei der Arbeit
- attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bis Entgeltgruppe 12 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersvorsorge) und Zuschuss zum Firmenticket

Wir unterstützen aktiv das Work-Life-Management und fördern die Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebote. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, alle in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins über unser **Bewerbungsportal bis zum 22. Januar 2023**.

Bei Fragen steht Ihnen Martin Böhnke unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Mehr Jobs von Forschungsverbund Berlin e.V.