Hausmeisterin/hausmeister (M/w/d) - Kaufbeuren, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Kaufbeuren, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren
- Sie beheben kleinere Schäden an und in Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen, für die nur geringe Fachkenntnisse notwendig sind und führen hierbei einfache Instandhaltungsarbeiten aus.
- Sie beseitigen kleinere Verstopfungen in sanitären Anlagen.
- Sie halten Gehwege, Ein
- und Ausgänge, Lichtschächte und Abstellplätze von Mülltonnen sauber.
- Sie wirken beim Winterdienst mit. Hierzu zählen Schneeräumen, Streuen und Beseitigen von Glatteis an Gebäudeein
- und ausgängen, Außentreppen und Gehwegen.
- Sie unterstützen das Technische Gebäudemanagement bei Instandsetzungsarbeiten.
- Sie erkennen Schäden an Gebäuden, baulichen Anlagen, technischen Ausrüstungen in und an Gebäuden sowie Außenanlagen und veranlassen die Beseitigung.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Einstellung erfolgt voraussichtlich ab

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltstufe E 5 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftliches Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie haben eine Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten holz-, metallverarbeitenden oder elektrotechnischen Handwerksberuf oder in einem artverwandten Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Ausführung der oben genannten handwerklichen Tätigkeiten, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über die uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit und gesundheitliche Eignung zum überwiegenden Arbeiten in Zwangshaltung (zum Beispiel bücken, knien, hocken und Überkopfarbeiten), Arbeiten auf Leitern, in engen Räumen, Schächten, Tunneln und im Freien. Das gelegentliche Heben und Tragen von Lasten bis zu 50 Kilogramm, fußläufiges, arbeitstägliches Zurücklegen von Distanzen bis 5 Kilometer sowie Treppensteigen sind ebenso notwendig.
- Sie sind imstande selbstständig, zuverlässig, dienstleistungsorientiert sowie im Team zu arbeiten.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dien

Mehr Jobs von Bundeswehr