Werkstudent:in / Studentische Hilfskraft 5g - Berlin, Deutschland - Offene Kommunikationssysteme

Offene Kommunikationssysteme
Offene Kommunikationssysteme
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS erforscht und entwickelt seit mehr als 30 Jahren am Standort Berlin Kommunikations
- und Integrationslösungen für Partner aus Industrie, Forschungsförderung und öffentlicher Verwaltung in den Branchen Telekommunikation, Automotive, E-Government und Softwareentwicklung.

Der Geschäftsbereich Software-basierte Netze (NGNI) konzentriert sich auf aktuelle und zukünftige offene Service-Plattformen für mobile und drahtgebundene Telekommunikationsnetze, 6G/5G, maßgeschneiderte Netze für verschiedene Branchen und deren datenorientiertes Netzmanagement.

**Was Du bei uns tust**
- Mitarbeit in Projekten im Rahmen der Open5GCore Weiterentwicklung
- Unterstützung bei der Implementierung von softwarebasierten Demonstrationsprototypen

**Was Du mitbringst**
- Du studierst Informatik oder eine vergleichbare Studienrichtung
- Du bringst fortgeschrittene Programmierkenntnisse in C in Linux-Betriebssystemen und Fehlerbehebung (gdb) mit
- Gute Englischkenntnisse kannst du ebenfalls vorweisen
- Idealerweise kannst du Erfahrung mit Softwareentwicklung vorweisen und besitzt ein gutes Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen

**Was Du erwarten kannst**
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum partiellen mobilen Arbeiten
- Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage und ÖPNV-Anschluss vor der Tür
- Rabatte auf zahlreiche namhafte Anbieter durch Corporate Benefits
- Begleitung bei deiner Studien-, Bachelor
- oder Masterarbeit

Fraunhofer FOKUS gehört zu den größten IuK-Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft.

Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Das Arbeitsverhältnis ist vorerst für 6 Monate befristet. Wir sind an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Kontakt:
Frau Pousali Chakraborty
Telefon:

Herrn Eric Troudt
Telefon:

Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS

Kennziffer: 72166

Mehr Jobs von Offene Kommunikationssysteme