Stellvertretende Leitung Der Gesundheitsverwaltung - Frankfurt Am Main, Deutschland - Regierung von Unterfranken

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Regierung von Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gesundheitsverwaltung am **Landratsamt Haßberge** eine

**Stellvertretende Leitung der Gesundheitsverwaltung (m/w/d)**:
Ärzte der ambulanten und stationären Versorgung sind für die Gesundheit des Einzelnen zuständig. Der Öffentliche Gesundheitsdienst kümmert sich dagegen um die bevölkerungsmedizinische Versorgung. Die Schwerpunkte des vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeitsgebietes beinhalteten vor allem Tätigkeiten in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsschutz.

**Die Aufgaben für Ärzte und Fachärzte (m/w/d) in der stellvertretenden Leitung sind hier vielfältig**:

- Stellvertretende fachliche und personelle Leitung der Gesundheitsverwaltung, bestehend aus einem multiprofessionalen Team aus Ärzten, Sozialarbeitern, Hygienekontrolleuren, Fachkräfte für Sozialmedizin und Verwaltungspersonal (m/w/d).
- Im Bereich des Infektionsschutzes arbeiten Sie für Bürger und Institutionen als Ansprechpartner bei allen Fragen zu übertragbaren Krankheiten und zur Hygiene. Sie achten auf Einhaltung der Hygienestandards in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Alten und Pflegeheimen und Gemeinschaftseinrichtungen. Bei Meldungen von Infektionserkrankungen sind Sie zuständig für Umgebungsuntersuchungen und Schutzmaßnahmen auch in Erstaufnahmeeinrichtungen von Asylsuchenden. Schwerpunkt Ihrer Aufgaben wird hier zunächst die Bekämpfung der aktuellen Corona - Pandemie sein.
- Sie sind eingebunden in Fragestellungen zu Epidemiologie und Gesundheitsberichtserstattung. Im Bereich der Umweltmedizin sind Sie fachlich verantwortlich für sauberes Trinkwasser, untersuchen und bewerten Gefährdungen der Bevölkerung durch Umwelttoxine. In dieser Funktion wirken Sie eng mit bei der Politikberatung auf der Ebene der Landkreise.
- In Aufklärungskampagnen beraten Sie bezüglich eines gesunden Lebensstils und der Prävention von Infektions
- oder Suchterkrankungen. Sie übernehmen aber auch die Schuleingangsuntersuchungen von Kindern und die ärztlichen Untersuchungen bei einer Vielzahl von Untersuchungsanlässen der öffentlichen Hand (Beamteneinstellungsuntersuchungen, Untersuchungen zu Dienstunfällen und vieles mehr.)

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Ärztin/ Arzt (m/w/d)
- Promotion ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
- Idealerweise Berufserfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Personalführungs
- und Sozialkompetenz sowie idealerweise Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern.
- Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für das Öffentliche Gesundheitswesen an einer der Akademien für den öffentlichen Gesundheitsdienst in Deutschland oder Bereitschaft, die Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren.
- Hohe Flexibilität und gute Belastbarkeit.
- Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden oder Feiertagen im Bedarfsfall.

**Wir bieten**:

- Die Tätigkeit erfolgt, soweit die Voraussetzungen vorliegen, im Beamtenverhältnis oder in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit allen Leistungen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Die Funktion der stellvertretenden Leitung der Gesundheitsverwaltung ist **für Beamtinnen und Beamte** entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe **A14 mit Amtszulage** Gegebenenfalls kann ein Zuschlag nach dem BayBesG in Abhängigkeit vom Einzelfall in Höhe von bis zu 500 € gewährt werden.
- Für **Tarifbeschäftigte mit abgeschlossener Weiterbildung** zum Facharzt (m/w/d) für das Öffentliche Gesundheitswesen richtet sich die Vergütung nach **Entgeltgruppe 15 TV-L**. Bis zum Vorliegen dieser Facharztanerkennung und der endgültigen Übertragung der Funktion erfolgt die Eingruppierung in **Entgeltgruppe 14 TV-L mit Gewährung einer Zulage von 50 €** Zusätzlich kann die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1000 € (u.a. abhängig von der bisherigen Berufserfahrung) in Betracht kommen.
- Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis kann in Aussicht gestellt werden, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Außerdem genießen Sie weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte bzw. ggf. spätere beitragsfreie Beamtenversorgung (inkl. Freistellung von der Beitragspflicht des ärztlichen Versorgungswerkes) während des Beamtenverhältnisses sowie flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Homeoffice).
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima.
- Es werden Sonn
- und Feiertagszuschläge gewährt.

**Allgemeine Hinweise**:
Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigun

Mehr Jobs von Regierung von Unterfranken