Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Patricia Thönnessen

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
Sophie Wagener

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl und Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

**Unser Profil**:
Die RWTH Aachen University ist mit Studierenden und Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Als Teil der RWTH Aachen beforscht das Institut für Kraftfahrzeuge das Gesamtfahrzeug einschließlich seiner Systeme und deren Wechselwirkungen. Von der Idee über innovative Komponenten
- und Systemkonzepte bis hin zum Fahrzeugprototypen gestalten die Mitarbeitenden des Institutes das Fahrzeug der Zukunft und lösen in Kooperation mit Automobilherstellern und -zulieferern aktuelle und bedeutende Fragestellungen.

Das ika bündelt im Forschungsbereich "Verkehrspsychologie und Akzeptanz" die psychologische und methodische Kompetenz, Kraftfahrzeug-Funktionen, -Komponenten und -Systeme über den gesamten Entwicklungszeitraum hinweg zu bewerten. Hierbei spielen die Aspekte Mensch-Technik-Interaktion sowie Nutzer*innen-Erleben, Akzeptanz, Kontrollierbarkeit und Verkehrssicherheit eine tragende Rolle.

Eine Kernkompetenz liegt darüber hinaus in der Definition, Erhebung, Auswertung und Interpretation von latenten Fahrer/innenzuständen (Frustration, Müdigkeit, Ablenkung, Motion Sickness, etc.), bevor sie sich durch beobachtbares Verhalten manifestieren.

Weiterer Pfeiler des Forschungsbereichs ist die systematische und bedarfsorientierte, entwicklungsbegleitende Forschung zu den Themen Mobilität und Inklusion. Insbesondere letzterem kommt in der heutigen Zeit immer mehr Bedeutung zu. So versteht sich Inklusion als Begriff, der das Einschließen aller Menschen, von jung bis alt, mit Behinderung und ohne Behinderung, von erkrankt bis gesund(et) umfasst. Mobilität bedeutet Teilhabe am Leben, weswegen uns dieser Themenberiech besonders am Herzen liegt.

Das gesamte Portfolio wird in enger Zusammenarbeit mit den weiteren technischen Forschungsbereichen des Instituts für Kraftfahrzeuge angeboten. Dabei übernimmt das Team, bestehend aus Psycholog/innen, Planung, Durchführung, statistische Auswertung und Interpretation von Proband/innen-Studien.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Psychologie, Kenntnisse in der Experimentalpsychologie vorteilhaft
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement sowie Spaß am wissenschaftlichen und selbstständigen Arbeiten
- Erfahrung in der Versuchsleitung und Anwendung von gängigen Statistikprogrammen vorteilhaft (SPSS, R etc.)

**Ihre Aufgaben**:
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Institut für Kraftfahrzeuge im Forschungsbereich Verkehrspsychologie & Akzeptanz erwartet Sie bei uns Folgendes:

- Mitwirkende Planung, Durchführung und Dokumentation von Forschungs
- und Industrieprojekten mit Schwerpunkt Human Factors im Themenfeld Mobilität von morgen
- Mitwirkende Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen Probandenstudien in den Grundlagen
- und Anwendungsgebieten der Verkehrspsychologie
- Transfer der Ergebnisse in wissenschaftlichen Artikeln, im Rahmen von Konferenzen, Konsortialtreffen und Berichten
- Bearbeitung und Mitgestaltung aktueller sowie zukunftsweisender Fragen der Mobilität von morgen

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Eine Verlängerung auf insgesamt 5 Jahre ist geplant.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Lehrstuhl und Institut fü