Technischer Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) "Regional-Initiative-Wind"**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine/n technischen Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d)**:
zur dauerhaften Verstärkung des Bereichs

"Regional-Initiative Wind / Transformationsgenehmigungen"
für das Dezernat 53 A
(Immissionsschutz, einschließlich anlagenbezogener Umweltschutz)

( bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L)

**ÜBER UNS**:
Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Fläche von 5.300 km2 der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben der unterschiedlichen Fachressorts wahr. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen vom Umwelt
- und Arbeitsschutz, Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gesundheit und Soziales bis zur Gefahrenabwehr.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz gehört zum Dezernat 53 A, das die immissionsschutzrechtliche Genehmigung und medienübergreifende Überwachung komplexer Industrieanlagen, z. B. Kraftwerke, Stahlwerke oder Chemieanlagen verantwortet.

Im Sachgebiet 53.7 "Regional-Initiative Wind / Transformationsgenehmigungen" des Dezernates erfolgt zum einen die umfassende Beratung und Unterstützung der Unteren Umweltschutzbehörden (UUB) bei der Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in der Zuständigkeit der UUB (Regional-Initiative Wind) und zum anderen die Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Transformationsgenehmigungsverfahren (z. B. für Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff) in der Zuständigkeit der BR Düsseldorf.

**IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN**:
Verknüpfung von technischem Fachwissen mit Prüfungs
- und Beratungstätigkeit im Rahmen der Regional-Initiative Wind und Durchführung von Genehmigungsverfahren in Zuständigkeit der BR Düsseldorf; die Aufgaben umfassen sowohl Innendienst
- als auch Außendiensttätigkeiten.

**Die Tätigkeit ist dabei durch folgende Aufgaben geprägt**:

- Umfassende Beratung und Unterstützung der Unteren Umweltschutzbehörden (UUB) bei der Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen für einen beschleunigten Windenergieausbau
- Prüfung und Bewertung fachlicher Fragestellungen zu Windenergieanlagen
- Optimierung und Beschleunigung der Verfahren durch Entwicklung einheitlicher Standards zu Genehmigungsantragsunterlagen, zur Verfahrensdurchführung und zu Genehmigungsbescheiden
- Unterstützung der UUB bei WEA-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung, Bürgerinitiativen und Verfahren mit Erfordernis einer Umweltverträglichkeitsprüfung
- Unterstützung der UUB hinsichtlich Windenergiegebieten mit besonderen gesetzlichen Regelungen für einen beschleunigten Ausbau (z. B. Windenergiegebiete nach Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG), Go-to-Gebiete, Sonderregelungen für Tagebaufolgeflächen)
- Eigenständige Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Transformationsgenehmigungen in der Zuständigkeit der BR Düsseldorf (z. B. Herstellung oder Einsatz von Wasserstoff)

**IHR PROFIL**:
**Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (FH) / Bachelor, insbesondere in den Fachrichtungen Technischer Umweltschutz, Maschinenbau, Energietechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Ingenieurwesen für Erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in Planung und/oder Bau von Windenergieanlagen oder in der Erstellung von Genehmigungsanträgen oder der Durchführung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen oder einschlägige Berufserfahrung in der Wasserstoffwirtschaft ist von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den wichtigsten MS- Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Power-Point) werden erwartet

**Das macht Ihre Persönlichkeit aus**:
Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch
- verantwortungsbewusstes, eigenständiges und lösungsorientiertes Handeln und Arbeiten innerhalb eines interdisziplinären Teams
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie ausgeprägte Team
- und Kooperationsfähigkeit
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
- gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
- ein Mindestmaß an körperlicher Belastungsfähigkeit für die Durchführung der Außendiensttätigkeiten
- Führerschein Klasse B wird benötigt
- Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen

**WIR BIETEN IHNEN**:

- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
- eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze
- Work-life-Balance durc

Mehr Jobs von Bezirksregierung Düsseldorf