Digitalisierungsbeauftragte/-r (M/w/d) - Netphen, Deutschland - Stadt Netphen

Stadt Netphen
Stadt Netphen
Geprüftes Unternehmen
Netphen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Netphen

hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/eines Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d)
im Fachbereich Zentrale Verwaltung zu besetzen.

Die am Rothaarsteig gelegene Stadt Netphen setzt sich als Dienstleistungsbetrieb kompetent und individuell für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein und vermittelt ein Gefühl der Heimatverbundenheit.
Netphen versteht sich als Heimat mit Herz.

Das Thema Digitalisierung ist eng vernetzt mit dem Dienstleistungsgedanken und in der modernen Gesellschaft zwingende Voraussetzung für eine attraktive Kommune. Daher ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d) zu besetzen.

Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Geboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. nach den beamtenrechtlichen Vorschriften 39 bis 41 Wochenstunden.

**Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/-in bzw. Laufbahnbefähigung für das erste

Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Public
Management, Verwaltungsmanagement, Wirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Eine hohe Affinität zum Thema Digitalisierung, Gestaltung und Weiterentwicklung von innovativen Konzepten
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Verwaltung in den Bereichen IT, Digitalisierung, Organisationsmanagement, Projektarbeit, Umgang mit verschiedenen internen und externen Gremien
- Überzeugendes und souveränes Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Dienstzeit

**Die Kernaufgaben umfassen insbesondere**:

- Strategische Umsetzung und Weiterentwicklung des Digitalisierungskonzeptes
- Aktivierung des Digitalisierungspotentiales in der gesamten Stadt und Initiierung konkreter Digitalisierungsprojekte auf Basis technologischer Trends und Entwicklungen (z.B. Künstliche Intelligenz, Internet of Things). Zusammenarbeit, Austausch und konzeptionelle Abstimmung in spezifischen Netzwerken sowie mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
- Mitarbeit an der Realisierung von E-Government-Lösungen u. a. zur Umsetzung des OZG
- Ansprechpartner/-in für die digitale Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und andere Institutionen
- Leitung von und Mitwirkung bei interdisziplinären Projekten und Projektgruppen
- Aufgaben nach Zuweisung durch die Fachbereichsleitung

**Wir bieten Ihnen**:

- einen vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich sowie ein tarifgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. A 9 LBesG NRW zuzüglich der für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- attraktive Gleitzeitregelung
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten von zu Hause
- vielfältige Gelegenheiten zur Weiterbildung
- die Beschaffung eines Fahrrades mittels Bike-Leasingvertrag
- Vergünstigungen bei Angeboten der Kooperationspartner Urban Sports Club sowie dem PhysioAktiv im Freizeitpark Netphen

Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit bei der Stadt Netphen haben und über die erforderlichen Qualifikationen
verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum über unser Online-Portal.

Bei der Einstellung wird das Landesgleichstellungsgesetz beachtet. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Winkel telefonisch unter gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Stadt Netphen