139/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 139/2023

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Verfahrens
- und Systemtechnik ist am Institut für Chemie eine Stelle zur

wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d)
im Bereich Polymermikrogele

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**: zum nächstmögl. Termin

**Befristung**:
3 Jahre
m. Option auf Verlängerung gem. WissZeitVG

**Arbeitszeit**:
65 %

Die synthetische Biologie bildet eine Schnittmenge aus Biologie, Chemie und Ingenieurswissenschaften, deren Ziel u.a. die Erforschung biologischer Systeme ist, die so nicht in der Natur vorkommen, jedoch auf deren Prinzipien basieren - wie z.B. synthetische Zellen. Als eine experimentelle Plattform eignen sich hierfür mikroskopische Hydrogele. Ihnen fehlt jedoch eine wesentliche Eigenschaft lebender Zellen: eine funktionale Zellmembran. Ziel der ausgeschriebenen Stelle ist die Entwicklung einer neuen Generation von synthetischen Zellen basierend auf verkapselten Polymermikrogelen.

**Ihre Aufgaben**:

- Synthese von funktionalen Monomeren/Makromeren für die Hydrogelsynthese und den Aufbau von Membranen
- Verarbeitungsmethode: Mikrofluidik
- Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen (2,6 SWS) und Praktika, Betreuung von Abschlussarbeiten und stud. Hilfskräften
- Mitwirkung bei administrativen Aufgaben

Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom/Master) in Chemie (Polymerchemie, makromolekularer Chemie oder organischer Chemie) oder Materialwissenschaften essentiell
- Erfahrungen in der akademischen Lehre
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten sowie im Umgang mit Studierenden
- Teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute deutsche Sprachkenntisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse

Bei inhaltlichen Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Julian Thiele per E-Mail: Weitere Informationen zu Forschungskonzept und Arbeiten der AG Thiele erhalten Sie hier:
Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport
- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.

Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, 2 Referenzen, Auflistung von Kenntnissen im Bereich der Materialsynthese und Charakterisierung, Angabe von Gründen für die Bewerbung) senden Sie bitte bis zum 14. Mai 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg