Doktorand in Für Ein Dfg-projekt - Hannover, Deutschland - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Deutsches Zentrum für Hochschul
- und Wissenschaftsforschung GmbH** (DZHW) ist eine durch Bund und
Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und Stand
- orten in Berlin und Leipzig. Das Institut mit rund 250 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kom
- petenzzentrum für die Hochschul
- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des
DZHW betreiben erkenntnis
- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen
auf allen Ebenen des Hochschul
- und Wissenschaftssystems.

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover in der Abteilung "Bildungs-**
**verläufe und Beschäftigung" eine*n**

**Doktorand*in für ein DFG-Projekt (m/w/d); E13 TVöD - Stellenumfang 75 %**

Die Stelle ist zunächst für eine Dauer von 3 Jahren befristet. Die Befristung erfolgt nach Wissenschaftszeitver
- tragsgesetz (WissZeitVG). Die individuelle Laufzeit des Vertrags richtet sich nach der bisherigen Ausschöpfung
von Beschäftigungszeiten nach dem WissZeitVG.
Das DFG-geförderte Kooperationsprojekt (DZHW & LIfBi) "Dynamic Surveys for Dynamic Life Cycles" (DSDLC)
hat zum Ziel, ein innovatives Befragungstool zur selbstadministrierten Erfassung von Lebensverlaufsdaten in
Onlinesurveys zu entwickeln und in zwei Surveyexperimenten zu untersuchen.

**Ihr Profil**
- sehr guter Studienabschluss in einer für die surveymethodologische Forschung relevanten Disziplin (z. B.

Surveymethodologie, Soziologie, Psychologie, Surveystatistik)
- Interesse an surveymethodologischer Forschung
- Interesse an einer Promotion im Projektkontext
- sehr gute Kenntnisse der Methoden der quantitativ-empirischen Sozialforschung
- Erfahrung in der Arbeit mit quantitativen Mikrodaten (Episodendaten von Vorteil), vorzugsweise mit Stata
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- idealerweise Kenntnisse im Bereich Webprogrammierung

**Ihre Aufgaben**
Als Teil des DSDLC-Teams wirken Sie maßgeblich an allen Phasen des Projekts mit. Ihre Aufgaben umfassen
dabei u.a.:

- Mitentwicklung eines innovativen Befragungstools
- Koordination der Programmierung und der Testung des Befragungstools
- Vorbereitung und Koordination der Surveyexperimente in den beteiligten Instituten (LIfBi & DZHW)
- Mitarbeit an der Ausschreibung zur externen Vergabe der Webprogrammierung
- Aufbereitung und Veröffentlichung der erhobenen Daten als Scientific Use File (SUF)
- Präsentation und Publikation der Ergebnisse auf Konferenzen und in internationalen Zeitschriften

**Wir bieten Ihnen**
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Position in einer team
- und forschungsorientierten Arbeits
- atmosphäre
- die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Projekts
- intensive Betreuung und Einbindung in Promovierendennetzwerke von DZHW und LIfBi
- eine Vergütung nach TVöD Bund E13 inklusive der betrieblichen Altersversorgung in der VBL
- flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job

**Sie haben Interesse?**
Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Für Fragen stehen Ihnen Dr. Sebastian Lang (**sebas-**
- **Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.**
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellter Menschen sind besonders
willkommen.

**Deutsches Zentrum für Hochschul
- und Wissenschaftsforschung GmbH

Mehr Jobs von Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH