Sachbearbeiter innen - Wesel, Deutschland - Kreis Wesel

Kreis Wesel
Kreis Wesel
Geprüftes Unternehmen
Wesel, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca Mitarbeitenden.

Der Fachdienst 32 Sicherheit und Ordnung sucht für den Koordinationsbereich Ausländer
- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel befristet für ein Jahr in Vollzeit oder in Teilzeit im echten Job-Sharing mit der Perspektive der Entfristung durch die Genehmigung der beantragten Stellen im Stellenplan 2024 mehrere

Sachbearbeiter*innen (m/w/d)
für den Bereich Ausländerangelegenheiten

Ihre Aufgaben
- Entscheidung über die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen und Duldungen in besonders gelagerten und umfangreich zu begründenden Einzelfällen
- aufenthaltsrechtliche Verwarnungen in schwierigen Fällen
- Beschaffung von Heimreisedokumenten
- Vorbereitung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen in Ordnungswidrigkeiten
- bzw. Strafverfahren
- Visumsverfahren
- Verpflichtungserklärungen
- Registrierung von Flüchtlingen aus der Ukraine
- Anwendung des Schengener Informationssystem 3.0 (Ausschreibung, Pflege und Löschung von Rückführungen, Rückkehrentscheidungen, Einreise
- und Aufenthaltsverboten, Durchführung des Konsultationsverfahrens mit anderen Schengen Staaten/Inbetriebnahme am
- Anwendung des "Europäischen Einreise-/Ausreisesystems" und des "European Travel Information and Authorization Systems" (Abfrage, Verifizierung, Identifizierung, Prüfung, Ersterfassung, Pflege, Löschung/Inbetriebnahme vorauss. Mai 2023 bzw. November 2023)
- Anwendung des Multiple Identity Detector zur Verhinderung und Aufdeckung von Mehrfachidentitäten im Rahmen des europäischen Interoperabilitätsvorhabens (Inbetriebnahme vorauss. Juni 2024)
- Anwendung des Visa Informationssystems (Prüfung, Erfassung, Pflege, Löschung/Inbetriebnahme vorauss. Dezember 2024)

Die Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Öffnungszeiten.

Ihr Profil

Zwingende Voraussetzungen
- Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. Erreichen dieser Befähigung in 2023
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II in 2023
- (Fach-)Hochschulabschluss mindestens als Bachelor of Laws außerhalb des kommunalen Bereichs bzw. (Fach-)Hochschulabschluss mindestens als Bachelor of Laws außerhalb des kommunalen Bereichs in 2023 (jeweils vorbehaltlich einer individuellen Prüfung der Studieninhalte)

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen im Ausländerrecht oder die Bereitschaft, sich schnell und gründlich in dieses spezielle Aufgabenfeld einzuarbeiten
- Eigeninitiative/-verantwortung, Selbständigkeit, Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung (insbes. in den Handlungsfeldern interkulturelle Kompetenz, EDV-Anwendungen, Kundenorientierung, Teamentwicklung)
- Kenntnisse der Standardbürowerkzeuge/im Einsatz neuer Medien, Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit, freundlich, sicher und vertrauensvoll mit Menschen umzugehen und sich - auch bei erhöhtem Kundenaufkommen und in Belastungssituationen - kundenorientiert zu verhalten und zu sicherem und ausgewogenem Handeln in der Lage zu sein
- Kommunikationsfähigkeit/-bereitschaft (wegen der tlw. konfliktträchtigen Gesprächsinhalte)
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch/Französisch)
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
- krisensichere Anstellung
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG, jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z.B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)

Kontakt und Information

wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.
wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per

Mehr Jobs von Kreis Wesel