Biostatistiker/biostatistician ‒ Klinische - Frankfurt am Main, Deutschland - Translationale Medizin und Pharmakologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP am Standort Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Biostatistiker/Biostatistician in Vollzeit im Rahmen der Erweiterung der Abteilung Klinische Forschung (Leiter Prof. Frank Behrens) in Frankfurt am Main. In dieser werden AMG-Studien und medizinische Forschungsprojekte durchgeführt, um innovative therapeutische und diagnostische Prinzipien bei entzündlichen und immunmediierten Erkrankungen zu entwickeln und in klinischen Studien zu evaluieren.
Der/Die Bewerber*in wird als Biostatistiker*in der Einheit »Biostatistik« der Gruppe »Medical Writing, Clinical Trial Design & Scientific Operations« in der Klinischen Forschung tätig sein und diese personell verstärken. Fachlicher Austausch und Weiterbildungen sind zudem auch über das Institut für Biostatistik und Mathematische Modellierung des Universitätsklinikums Frankfurt (Leitung Frau Prof. Dr. E. Herrmann) möglich.

**Was Sie bei uns tun**
- Ihnen obliegen die statistische Modellierung und Fallzahlplanung innovativer Studiendesigns neuer Projekte
- Außerdem beraten, erstellen und reviewen Sie studienrelevante Dokumente (u. a. Prüfplan, Randomisierungsliste, SAP, Abschlussbericht)
- Sie begleiten statistisch AMG-Studien sowie sonstige Studien (z.B. non-AMG Studien und Forschungsprojekte), immer in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlich-medizinischen Team und dem klinischen Projektmanagement
- Mit dem Bereich »Datenmanagement« arbeiten Sie eng zusammen, um standardisierte Datenbanken und eCRF-Systeme für die biostatistische Auswertung zu entwickeln
- Auch eine strukturierte Datenanalyse und -auswertung von Studien aller Phasen der klinischen Entwicklung sowie von Forschungsprojekten gehören zu Ihrer Agenda
- Ebenso unterstützen Sie im Bereich »Qualitätsmanagement« für die Einheit »Biostatistik«
- In zahlreichen Projektarbeiten vernetzen Sie sich mit Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft, auf nationaler wie auf internationaler Ebene

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Promotion) der Fachrichtungen (Bio)-Statistik / Mathematik oder verwandte Fächer wie z. B. Informatik, Physik, Naturwissenschaften mit statistischem Schwerpunkt (alternativ: Bachelor mit mehrjähriger Erfahrung in einer CRO im pharmazeutischen Umfeld)
- (Theoretische) Kenntnisse statistischer Methoden in der klinischen Forschung, AMG, GCP und ICH-Richtlinien; idealerweise Erfahrung mit Medical Coding (MedDRA, ATC, CDISC)
- Idealerweise praktische Erfahrung in der Biostatistik und/oder klinischen Forschung durch Arbeit in einem themenverwandten Institut, CRO oder einem pharmazeutischen Unternehmen
- Idealerweise Know-how in Phase II /Proof-of-Concept-Studien
- Gute Programmierkenntnisse mit statistischer Software (vorzugsweise SAS und/oder R)
- Fundiertes Anwenderwissen in MS Office (Word, Excel, MS Teams)
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Agilität, Leistungsbereitschaft
- Gutes Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe, koordinatives Geschick
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Hands-on-Mentalität, Gewissenhaftigkeit
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Eigenständiges und verantwortliches Arbeiten
- Vergütung nach Eingruppierung, angelehnt an TVöD mit Leistungsvergütung und Sonderzahlungen
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des weiteren Aufbaus unserer Forschungsgruppe
- Gute Möglichkeiten zur Weiterbildung und für Zusatzqualifikationen in Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, in statistischen Methoden sowie medizinischen Indikationen
- Kollegiales Zusammenarbeiten in einem motivierten, netten Team bestehend aus Biostatistiker*innen, Ärzt*innen, Naturwissenschaftler*innen, Studienkoordinator*innen und Studienassistent*innen in offener Arbeitsatmosphäre
- Gleitzeitregelung und Wissenschaftsprämie
- Enge Vernetzung mit allen Abteilungen innerhalb des Fraunhofer ITMP, sowie diversen Kolleg*innen (u. a. Data Analysten) weiterer Fraunhofer-Institute
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Projekte über die Standardtätigkeit hinaus, mit renommierten Wirtschaftspartner*innen und Wissenschaftler*innen aus anderen Fachbereichen und Fraunhofer-Instituten
- Zusammenarbeit mit externen Partnern in Deutschland und Europa

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei

Mehr Jobs von Translationale Medizin und Pharmakologie