Teamleitungen (M/w/d) Für Verschiedene Städt - Viersen, Deutschland - Stadt Viersen

Stadt Viersen
Stadt Viersen
Geprüftes Unternehmen
Viersen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens
- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Schule, Bildung und Sport in der Abteilung Lokales Bildungsbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Teamleitungen (m/w/d)

für verschiedene städtische Offene Ganztagsschulen
an Schulen des Primarbereichs.

Es handelt sich um unbefristete Voll
- und Teilzeitzeitstellen mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden.

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Die städtischen Offenen Ganztagsschulen bieten Betreuung für Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf, teilweise in Form des rhythmisierten Ganztags an. Alle in der Offenen Ganztagsschule aufgenommenen Kinder werden nach Unterrichtschluss bis maximal 16.30 Uhr betreut. Es findet ein gemeinsames Mittagsessen, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und pädagogische Angebote im Rahmen des Freispiels statt.

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Erzieher*in oder Heilpädagogen*in oder
- erfolgreiche Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme für Fachkräfte im Offenen Ganztag (mindestens 160 UE) UND die erfolgreiche Teilnahme am LVR-Zertifikatskurs "Leitungs
- und Organisationskompetenzen in der OGS"
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der pädagogischen und/oder heilpädagogischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- freundliches, zugewandtes Auftreten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zur Teamarbeit und konstruktive Zusammenarbeit mit Schulleitungen, Eltern, Lehrenden, Kolleg*innen aus der Schulsozialarbeit und Verwaltung
- hohe Kommunikations
- und Konfliktlösungskompetenz
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Schulgremien
- gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung.

**Ihre Aufgaben bei uns**:

- pädagogische Betreuung schulpflichtiger Kinder des Primarbereiches in der Schulzeit und den Ferien sowie die damit verbundenen organisatorischen Aufgaben einer Teamleitung
- personelle Leitung des OGS-Teams vor Ort
- organisatorische und planerische Aufgaben rund um die Schulkinderbetreuung
- Organisation der Versorgung der Kinder mit einer Mittagsmahlzeit (Cateringanlieferung)
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Hausaufgabenbetreuung
- als Leitungskraft legen Sie Wert auf eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit innerhalb Ihres Teams und fördern diese durch einen regelmäßigen Austausch miteinander
- gemeinsames Erarbeiten von attraktiven und bedarfsgerechten Lern-, Förder
- und Freizeitangebote für die Gesamtgruppe, Kleingruppen und auch für einzelne Schüler*innen
- Förderung und Sicherung der guten Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Schulverwaltung, den Erziehungsberechtigten und weiteren Kooperationspartner*innen
- aktive Mitarbeit an der Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung des pädagogischen Konzepts.

Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

**Wir bieten Ihnen**:
Eine Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD/SuE bis zur Entgeltgruppe S9 mit Anrechnung der Berufserfahrung. Zusätzlich wird nach den Regelungen des Tarifvertrages die SuE-Zulage gezahlt.

einen konjunkturabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester sowie Anspruch auf jeweils max. zwei Regenerations
- und Umwandlungstage

die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing

umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot enge Begleitung durch die Ansprechpartner*innen im Lokalen Bildungsbüro eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identi

Mehr Jobs von Stadt Viersen