Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Das Institut für Arbeitsmarkt

Wir suchen ein neues Teammitglied für das Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt
- sowie Betriebsdaten.

Wir suchen Unterstützung insbesondere für die Service -und Datenarbeiten am FDZ. Dazu gehört die Beratung von Forschenden zu unseren Daten, die Prüfung von Datennutzungsanträgen ebenso wie die Prüfung von Ergebnisdateien auf Datenschutz, die Vorstellung unserer Daten auf Workshops oder Konferenzen, aber auch und nicht abschließend die Aktualisierung von Daten mit Stata und deren Dokumentation. Neben den Service
- und Datenarbeiten können Forschungsprojekte oder Projekte zur Datenqualität selbst initiiert oder bei bestehenden Projekten mitgewirkt werden.

Wen suchen wir?

Sie haben Spaß, Forschende bei der Auswahl der passenden Datensätze für ihre Forschungsarbeiten auf Deutsch und Englisch zu unterstützen. Sie kennen die Arbeit mit Befragungs
- und nach Möglichkeit administrativer Daten. Die Anwendung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie der FAIR-Prinzipien sind ihnen bereits vertraut.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Arbeitsmarkt
- und Berufsforschung unter Anwendung aktueller Methoden Planung und Umsetzung von komplexen Projekten, Konzepten, Modellen bzw. Methoden im Forschungsbereich Steuerung und Begleitung forschungsrelevanter Prozesse in der Organisationseinheit Analyse und Veröffentlichung von Arbeits
- und Forschungsergebnissen Beratung der relevanten Anspruchsgruppen
-Initiierung und Leitung von (Teil-)Projekten

Sie bringen als Voraussetzung mit Hochschulabschluss; Promotion oder vergleichbare Qualifikation Bevorzugte Fachrichtungen: Wirtschafts
- oder Sozialwissenschaften, Informatik, Mathematik, Statistik Langjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil Vertiefte Kenntnisse in einem einschlägigen Fachgebiet Fundierte Kenntnisse der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt
- und Sozialpolitik Vertiefte Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden Fundierte Kenntnisse statistischer Analyseverfahren Fundierte Kenntnisse des Projektmanagements Fundierte Kenntnisse von Präsentations
- und Moderationstechniken
-Englisch (Kenntnisniveau B2 gem. GeR)

Wir bieten Ihnen

Die Stelle ist in Vollzeit und befristet bis zum zu besetzen.

Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene II Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 4.200 € brutto in Vollzeit). Bei Vorliegen einer einschlägigen Promotion oder von mindestens zwei einschlägigen Veröffentlichungen als Autor/in (dabei entsprechen jeweils zwei Co-Autorenschaften einer vollen Autorenschaft) in einer der referierten Zeitschriften, die das sog. "peer-review-Verfahren" anwenden, entspricht die Bezahlung der Tätigkeitsebene I mindestens Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 4.700 € brutto in Vollzeit).Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen. Neben dem monatlichen Festgehalt ist die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten möglich, z.B. Jahressonderzahlung. Darüber hinaus bieten wir ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

Das IAB ist seit 2009 durchgehend für seine strategisch angelegte familien
- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat Audit "berufundfamilie" ausgezeichnet. Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Ein Teil der Arbeitszeit kann in Mobilarbeit erfolgen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Das IAB setzt sich für die Chancengleichheit von Männern und Frauen ein und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)