Projektassistenz Im Forschungsprojekt growth - Hannover, Deutschland - Hochschule Osnabrück

Hochschule Osnabrück
Hochschule Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr
- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**PROJEKTASSISTENZ**
**IM FORSCHUNGSPROJEKT "GROWTH - GEMEINSAM IN DER REGION OSNABRÜCK LINGEN: WANDEL DURCH TEILHABE"**:
Das Projekt "GROWTH", welches durch die Initiative Innovative Hochschule das BMBF gefördert wird, entwickelt neue Wege der Wissenschaftskommunikation für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in den Forschungsfeldern nachhaltige Werkstoffe & Technologien, resiliente Agrarsysteme, Wandel der Ernährung und Digitalisierte Wertschöpfung im ländlichen Raum.

Das Aufgabengebiet als Projektassistenz umfasst:

- die Unterstützung der Leitung beim Projektmanagement und bei der Überwachung von Projektzielen
- die eigenständige Budgetüberwachung in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Finanzen und der Projektleitung
- die Durchführung von Beschaffungs
- und Finanzvorgängen
- die Koordination und Organisation von Meetings und Terminen sowie selbständige Übernahme der allgemeinen organisatorischen Aufgaben
- die Mitentwicklung und Pflege der Büroorganisation und Projektkommunikation
- die Pflege der Kontakte einschließlich der Ausführung der Korrespondenz, u.a. mit dem Drittmittelgeber
- die vorbereitenden Tätigkeiten im Auftragsmanagement
- ein weitgehend eigenständiges Veranstaltungs
- und Teilnehmendenmanagement samt Evaluation für einzelne Veranstaltungen sowie Mitwirkung bei größeren Veranstaltungen
- die Planung, Organisation und administrative Abwicklung von Dienstreisen

Einstellungsvoraussetzungen sind:

- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltenden oder kaufmännischen Bereich, z.B. als Verwaltungsfachangestellte*r, Büro
- oder Industriekauffrau/-kaufmann
- Idealerweise bringen Sie mit:

- Erfahrungen in der Begleitung von Projekten
- Kenntnisse organisatorischer Abläufe in einer Hochschule oder vergleichbaren Institution
- Erfahrungen und Kompetenzen im Veranstaltungsmanagement
- Erfahrungen im Controlling
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket (Textverarbeitung, Excel, Präsentationssoftware, Terminplanung), dem Internet sowie in der Nutzung digitaler Methoden zur Zusammenarbeit

Wir bieten eine Vollzeitstelle an, die in zwei Teilzeitstellen (50%:50%) aufgeteilt werden kann, sofern sich ausreichend qualifizierte Bewerber*innen für Teilzeitstellen bewerben. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie an einer Teilzeitstelle interessiert wären. Wir begrüßen Bewerbungen von Einzelpersonen, als auch von Personen, die sich im Rahmen eines Jobsharing-Modells eine Stelle teilen möchten. Zudem bieten wir die Möglichkeit, in Absprache mit der Vorgesetzten, teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Bitte geben Sie an, welche Erfahrungen Sie bereits im Homeoffice gesammelt haben und wie Sie denken, diese Option in Ihre Arbeit integrieren zu können.

Die Beschäftigung ist befristet bis zum Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des TV-L.
Die Auswahlgespräche sind für den vorgesehen. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie

Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum unter Angabe der Kennziffer ZK erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück

Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Mehr Jobs von Hochschule Osnabrück