Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät III - Institut für Energietechnik / FG Wärmeübertragung und -wandlung

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) -13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
**Lehre**:
Vorlesungsbegleitung zu Lehrveranstaltungen in den Bereichen Kältetechnik, Wärme
- und Stoffübertragung, Kraft
- und Arbeitsmaschinen sowie Entwurf und Planung von Energieversorgungsystemen oder themenverwandte Lehrveranstaltungen.

**Forschung**:
Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten zu z.B. Wärmeübertragungs-, und Wärmepumpenprozessen zur Kälte
- und Wärmeversorgung z.B. auch Sorptionswärmepumpen und zur Wärme
- und Stoffübertragung.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder äquivalent) der Energie
- und Verfahrenstechnik oder der Regenerativen Energiesysteme oder äquivalente Abschlüsse
- Sehr gute Kenntnisse in allen obengenannten Forschungsgebieten
- Hervorragende Kenntnis der Grundlagen, und Wirkungsweise von Wärmepumpenprozessen, möglichst in Verbindung mit Erfahrungen beim praktischen Einsatz von Wärmepumpen, z.B. elektrisch betriebener Kompressions
- oder aber auch Absorptionswärmepumpen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Eignung zur Lehre sowie praktische Fähigkeiten im experimentellen Forschungsbetrieb
- Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

**Wünschenswerte Kenntnisse**:

- Einschlägige Lehrerfahrung z.B. Als Tutor*in
- Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder ähnliches
- Implementierung von Messtechnik und deren digitaler Erfassung
- Erfahrung bei der wissenschaftlichen Auswertung experimenteller Messdaten

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Aufgabengebiet TU Berlin**
- Wärmeübertragungs-, und Wärmepumpenprozessen zur Kälte
- und Wärmeversorgung; Sorptionswärmepumpen**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet für 5 Jahre**Umfang**
- Vollzeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang TU Berlin**
- Regenerativen Energiesysteme**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- III-808/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Stefan Elbel**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- III-808/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät III, Institut für Energietechnik, Fachgebiet für Wärmeübertragung und -wandlung, Prof. Dr. S. Elbel, Sekr. KT 2, Marchstr. 18, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin