Fachlagerist - Dresden, Deutschland - Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH

Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH
Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Abwechslungsreiche Aufgaben**:Bitte sende Deine vollständigen
Wir legen besonderen Wert auf Bewerbungsunterlagen mit
abwechslungsreiche, praxisorientierte Aufgaben.
Du bekommst Einblicke in viele Prozesse des - Bewerbungsschreiben
Unternehmens und lernst somit ganzheitlich die - Lebenslauf
Unternehmensabläufe kennen. - Kopie des letzten Schulzeugnisses

**Tolle Betreuung und Ansprechpartner**:schriftlich an: Ausbildung
Dein/e Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH
Seite und achten darauf, dass du in deiner

Lichtenauer Str. 7
Ausbildung alles lernst, was du wissen musst. Wir
gehen regelmäßig mit dir ins Gespräch und freuen 08328 Stützengrün

uns über konstruktive Anregungen und frische oder als PDF per Mail an:
Ideen. Fachlagerist/in

**Übernahmechancen und Weiterentwicklung**:
Wir wollen Nachwuchskräfte aus den eigenen Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen
Reihen entwickeln. Dafür bilden wir aus und bieten werden wir uns zeitnah mit dir in Verbindung
dir vielfältige Möglichkeiten dich fachlich und setzen um dich persönlich kennenzulernen.
persönlich weiterzubilden.

**Weitere Benefits**:
Attraktive Ausbildungsvergütung
Eigenes Firmentablet
Prämie für bestandene Prüfungen Hast du Fragen zur Ausbildung?

Möglichkeiten d. betrieblichen Altersvorsorge
Mitarbeiterevents Wir freuen uns von dir zu hören und werden alle

Zuschuss zum Führerscheinerwerb offenen Fragen beantworten.

VWL Tel.:

Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter Hast du Deine Ausbildung zum Fachlagerist/ zur
an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Fachlageristin dauert 2 Jahre.
Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen - Organisatorische Fähigkeiten?

Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, was
und führen sie dann dem Bestimmungsort im

bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule,
Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die - Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
Waren unter optimalen Bedingungen gelagert als auch in unserem Betrieb lernst.

werden. In regelmäßigen Abständen - Spaß daran, aktiv mit anzupacken? Neben einer Zwischenprüfung nach dem ersten
kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Ausbildungsjahr, gibt es die Abschlussprüfung
Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie - Mindestens einen Hauptschulabschluss? zum Ausbildungsende vor der Industrie
- und
Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Handelskammer.
Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie
kennzeichnen, beschriften und sichern Weitere Informationen zur Ausbildung bei uns
Sendungen. Die Güter transportieren sie mithilfe findest du unter:
von Transportgeräten und Fördermitteln, wie Dann bewirb dich bei uns.
beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.

Während deiner Ausbildung lernst du auch, wie
man arbeitsplatzbezogene Software anwendet,
welche gesetzlichen und betrieblichen
Vorschriften man bei der güterspezifischen
Lagerung anwendet und wie du mit Hilfe
verschiedener Transportgeräte Waren
transportieren kannst.
Du wirst im Laufe der Ausbildung
Lagerkennzahlen unterscheiden können, wirst
regelmäßig Lagerbestände kontrollieren und
Abweichungen melden und bei der Bearbeitung
von Reklamationen mitwirken.

Wir zeigen dir, wie zusammengestellte
Sendungen und Begleitpapiere auf Übrigens: Wir bilden auch weitere interessante
Vollständigkeit geprüft werden und die Ware Berufe aus. Informiere dich einfach online über die
schließlich richtig gesichert auf die Reise geht. Möglichkeiten bei uns.

Mehr Jobs von Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH