Projektassistenz - Stabsstelle Medizinische - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**"Aus Wissen wird Gesundheit"** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

**Projektassistenz - Stabsstelle Medizinische Informationssysteme und Digitalisierung**:
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit| zunächst befristet auf 2 Jahre | Ausschreibungsnummer:

Spaß am Arbeiten in einem agilen Team im Bereich von Forschungs
- und Innovationsprojekten? Interesse aktiv die Gesundheitsbranche zu digitalisieren und Mehrwerte für Patientinnen und Patienten, sowie Mitarbeitende der Universitätsmedizin zu schaffen?
Als direkt dem Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden unterstellte** Stabsstelle für Medizinische Informationssysteme und Digitalisierung** arbeiten wir interdisziplinär an der Weiterentwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. In einer Vielzahl an Forschungsprojekten und Kooperationen in Landes
- und Bundesförderung (Das Digitale Universitätsklinikum, Netzwerk Universitätsmedizin, COMTRAC, ProSReMod, SATURN etc.) bringen wir Wissenschaft, Forschung und Anwendung mit unseren Partnerinnen und Partnern im University Center for Digital Healthcare UCDHC in Einklang.

**IHRE AUFGABEN**:
Als Projektassistenz werden Sie...
- einen breiten Einblick in die laufenden und neuen Projekte der Stabsstelle erhalten
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für unsere internen und externen Partner sein
- die Terminkoordination der Stabstelle an zentraler Stelle übernehmen
- die internen Abläufe der Stabsstelle strukturieren und weiterentwickeln in dem Sie
- die Büroabläufe (u.a. Pflege der zentralen Laufwerke, Projektsteuerungssoftware, Vertragsmanagement etc.) umsetzen und nachhalten
- die Bearbeitung von Anfragen, Abwicklung von Bestellprozessen, Ausführung administrativer Abläufen, deren Nachhaltung und Ablage vornehmen
- sich mit der erfolgreichen Organisation von Workshops, wissenschaftlichen Symposien und projektspezifischen Terminen befassen, sowie diese begleiten und aufbereiten
- Veranstaltungen und Präsenzterminen mit externen Gästen vorbereiten, begleiten und nachbereiten
- den Stab COVID19 Koordinierendes Krankenhaus unterstützen
- bei der Erstellung von neuen Projektanträgen und Projektberichten mitwirken
- projektrelevante Fristen aller laufenden und neuen Projekte transparent halten

**IHR PROFIL**:
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Ausbildung oder ähnliche Qualifikationen sowie mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise im stationären Sektor.

Vorteilhaft sind Erfahrungen...
- in der Koordination vielschichtiger Arbeitsprozesse und Themenfelder
- in der Organisation und Administration von Projektbüros
- im Umgang mit Förderrichtlinien von Drittmittelgebern (z.B. BMBF, BMG, DFG etc.) und Wissenschaftsförderung (Fördermittel, Projektantragswesen)
- in der unterstützenden Abfassung von Berichten, Anträgen und Präsentationen
- bei der Realisierung von digitalen Anwendungsprojekten

Sie zeichnen sich aus durch
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- ein Talent zur Terminkoordination
- Akribie bei der Nachhaltung von internen Anfragen, Bestellungen, Berichten etc.
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen Sprache und guten Kommunikationsfähigkeiten in der englischen Sprache im Wort und Schrift
- einen sicherer Umgang mit EDV-Softwareprogrammen wie z,B, MS Office, MS Teams, Jira, Confluence etc.
- Affinität zu multikulturellen und interdisziplinären Projektteams

Sie begeistern sich für
- die Digitalisierung im Gesundheitswesen
- eine steuernde Funktion in vielfältigen Forschungsprojekten
- die Erschließung neuer Themengebiete jenseits der eigenen Expertise

**UNSER ANGEBOT**:

- Sie haben bei uns die Möglichkeit, an einem der führenden Krankenhäuser in Sachen Digitalisierung in anwendungsorientierten Forschungsprojekten die digitale Transformation voranzutreiben.
- Ihnen wird ein hoher Grad an eigenverantwortlicher Selbstbestimmung zugesprochen, wodurch Sie sich nach den eigenen Interessen thematisch und beruflich in spannenden neuen Themenfeldern weiterentwickeln können.
- **Tarifvertrag**: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
- **Mobilität**: Kostenloses Landesticket Hessen
- **Mobiles Arbeiten**:Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden.
- **Weiterentwicklung**: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche W

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt