1 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen - Nuernberg, Deutschland - TUM

TUM
TUM
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum Q2-2023 befristet für 3 Jahre

**1 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (TV-L E13, 65 %) mit der Möglichkeit zur Promotion**

Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie befasst sich mit der Isolation, Charakterisierung und prozessnahen Optimierung von Enzymen und Mikroorganismen zur Produktion industrieller Plattformchemikalien. Die Stelle wird finanziert über ein **Reallabor-Projekt,** das u. a. alle Stoffströme der zukünftigen Gewinnung von Wasserstoff per Wasserelektrolyse evaluiert. Ein Forschungsfokus ist dabei die Kultivierung von ölbildenden Mikroorganismen unter diversen Bedingungen vom 250 mL bis in den 1.000 L-Maßstab, um einen Ausgangsstoff für die Umwandlung in biobasierte Flug-Kraftstoffe zu erhalten.

**Ihre Aufgaben**
- Kultivierung von ölbildenden Mikroorganismen
- Fermentation im Maßstab von 250 mL bis 1.000 L
- Verfahrenstechnische Optimierung der Kultivierungsbedingungen
- In-vivo und in-vitro Charakterisierung von Enzymen
- Molekularbiologische Optimierung von Enzymen
- Spektrophotometrische
- und chromatographische Testentwicklung
- Anleitung von B. Sc. und M. Sc. Studenten
- Kommunikation mit Projektpartnern aus Industrie und Akademie
- Berichtswesen in Deutsch
- Ausarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen in Englisch

**Ihr Qualifikationsprofil**

Zur Bearbeitung des komplexen Themengebietes suchen wir eine(n) engagierte, teamfähige und kreative Persönlichkeit mit Erfahrung in den Gebieten Biochemie, Enzymtechnologie Molekularbiologie und instrumentelle Analytik. Erfolgreiche BewerberInnen sollten laborseitige Erfahrungen in der Kultivierung von mikrobiellen Organismen, gerne mit Fermentersystemen mit einem Volumen von 10L aufwärts und in-vivo/ in-vitro Enzymproduktion sowie dessen Aufreinigung vorweisen. Kenntnisse in der instrumentellen Analytik mit HPLC- und/oder GC-Systemen sind von Vorteil.

Wir erwarten eine abgeschlossene Master
- oder Diplomprüfung in einer entsprechenden ingenieurs
- oder naturwissenschaftlichen Disziplin. Zusätzlich sind sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse von Vorteil.

**Wir bieten**: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international besetzten Team mit einem hochmodern ausgestatteten Arbeitsplatz. Die Beschäftigung erfolgt mit Vergütung nach TV-L E13 (65%) und ist vorerst auf 3 Jahre befristet.

**Bewerbung**

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:
**Herr Dr. Farah Qoura**

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 36 Monate

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld

Ausbildung:

- Hauptschulabschluss oder gleichwertig (Wünschenswert)

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von TUM