Fachkraft Wissenschaftsorientierte Services - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Das Institut für Arbeitsmarkt
- und Berufsforschung (IAB) ist eine besondere Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit. Es zählt zu den führenden Einrichtungen der Arbeitsmarktforschung in Europa und berät Politik und Fachöffentlichkeit auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Die im Geschäftsbereich WIB (Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek) angesiedelte Fachbibliothek für Arbeitsmarktforschung und Arbeitsverwaltung ist zuständig für Medienerwerbung und Kundenbetreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im IAB und in den übrigen Dienststellen im Nürnberger Verwaltungszentrum der Bundesagentur für Arbeit. Als Spezialbibliothek ist sie sowohl eine wissenschaftliche als auch eine Behördenbibliothek

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von bereichsspezifischen Projekten

Unterstützung bei der Analyse und Aufbereitung von bereichsspezifischen Projekten und Ergebnissen

Fachlich-organisatorische Beratung sowie Realisierung von Maßnahmen

Sie bringen als Voraussetzung mit

Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugt aus den Bereichen Bibliothekswesen, Verwaltung oder Rechnungswesen)

einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil

Fundierte Kenntnisse in aufgabenspezifischen Fach
- und Rechtsgebieten

Fundierte Kenntnisse der fachspezifischen Instrumente und Methoden

Grundkenntnisse des Projektmanagements

Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Fachanwendungen (bevorzugt ERP-SAP)

Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen

Englisch (Kenntnisniveau B2 gem. GeR)

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Spezial
- und Behördenbibliothek. Sie versorgen die Kolleginnen und Kollegen des Verwaltungszentrums mit Fachliteratur und fördern den freien Zugang wissenschaftlicher Publikationen im Open Access.

Ihnen obliegt die Erwerbung von gedruckten und elektronischen Medien, deutscher und fremdsprachiger Literatur. Alle mit Preisermittlung, Einkauf, Vorkatalogisierung, Anweisung und Ablage der Rechnungen verbundenen Tätigkeiten, sowie die Inventarisierung und die Ausleihe der beschafften Medien, fallen in Ihren Aufgabenbereich.

Der Geschäftsbereich verwaltet einen Publikationsfonds für die Übernahme von Open-Access-Veröffentlichungsgebühren. Sie prüfen die Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln, verantworten die Rechnungsbearbeitung für inländische und ausländische Verlage in Euro
- und Fremdwährung, veranlassen die Auszahlung und führen die Ablage.

Sie unterstützen die Teamleitung bei der Konzeption und Durchführung von haushaltsbezogenen Projekten und Vorhaben sowie bei der Mittelbewirtschaftung. In Ihrem Verantwortungsbereich folgen Sie den haushaltsrechtlichen Standards und den Kassenbestimmungen der Bundesagentur für Arbeit.

Die Rechnungsanweisungen erfolgen über SAP-ERP. Sie übernehmen die fachliche Betreuung von SAP-ERP im Geschäftsbereich WIB und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Klärung von komplexeren Fachfragen in der Rechnungsbearbeitung.

Die Einführung der E-Rechnung im Geschäftsbereich WIB ist weit fortgeschritten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordinierung und weitere Umsetzung der Umstellung des Rechnungsverkehrs auf E-Rechnung.

Zudem werden Sie im Kundenservice der Bibliothek mitwirken. Zu diesem vielfältigen Aufgabenbereich gehört die Beantwortung von Anfragen aus dem IAB und den übrigen Dienststellen im Nürnberger Verwaltungszentrum der BA, die Ausleihe und Medienrücknahme sowie die Bearbeitung von Aufsatzbestellungen.

Sie erhalten eine gründliche Einarbeitung in Ihre Tätigkeiten und bei Bedarf Schulungen im individuell erforderlichen Umfang. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung. Teamgeist, Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind ebenso gewünscht wie Lernbereitschaft beim Einsatz neuer Technologien.

Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene IV Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 3.400 € brutto in Vollzeit). Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen. Neben dem monatlichen Festgehalt ist die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten möglich (z.B. Jahressonderzahlung). Darüber hinaus bieten wir ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

Das IAB ist seit 2009 durchgehend für seine strategisch angelegte familien
- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat Audit "berufundfamilie" ausgezeichnet. Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist mö

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)