Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt, Fachbereich Verwaltungsdienste für Kinder und Jugendliche**
sucht zur Kennziffer:
**4040/42201/044**

ab , unbefristet, eine engagierte

**Sachbearbeitung wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe: A 10 (Stadtoberinspektor*in)**
**Entgeltgruppe: E 9b Fgr. 2 bzw. 3 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L**
**Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Sachbearbeiter*in in der wirtschaftlichen Jugendhilfe und Kosteneinziehung sind Sie u.a. verantwortlich für die Gewährung von Leistungen nach dem SGB VIII. Des Weiteren errechnen Sie die Kostenbeiträge und setzen diese fest. Zudem bilden Sie Nachwuchskräfte aus. Sie nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr:

- beraten und gewähren von Leistungen im Rahmen des Aufgabengebietes
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen und Nebenkosten entsprechend der Kostenübernahme unter Beachtung der jeweiligen Gesetze und Verordnungen unter Nutzung des IT-Fachverfahrens SoPart
- Ermittlung von Amtswegen bei anderen Behörden, Ämtern und Arbeitgebern
- Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen gegen andere Jugendämtern sowie vorrangige Leistungsträger

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- ein abgeschlossenes (Fach) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Wirtschaft und Recht (als Bachelor of Arts) oder Verwaltung und Recht (als Diplom-Verwaltungswirt*in)
- vergleichbare Qualifikation: Verwaltungslehrgang II bzw. Verwaltungsfachangestellte*r mit mindestens 5-jähriger Tätigkeit in diesem Aufgabengebiet
- bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- sehr gute Rechtskenntnisse in den Bereichen des SGB, BGB, Einkommenssteuergesetz, BaföG sowie angrenzender Gesetze und Verordnungen
- Sehr wichtig sind Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung, einschlägiger Verwaltungsgesetze und zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie fachspezifischer IT-Verfahren
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Umgang mit Bürgern sollten vorliegen.
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und wirtschaftlichem sowie dienstleistungsorientiertem Handeln
- Sehr wichtig sind eine ausgeprägte Entscheidungs
- und Organisationsfähigkeit.
- Des Weiteren weisen Sie eine ausgeprägte Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit auf.
- Sie verfügen über gute Diversity
- und Migrationsgesellschaftliche Kompetenzen.

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen **(A 10 / E 9b Fgr. 2 bzw. 3 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L)**, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter

SE Personal - Recruiting (REC HSB)



zum Aufgabengebiet:
Frau Coerdt

Jugendamt - Jug V WJH GL



**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

**Bewerbungsfrist**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum
** **.

**allgemeine Hinweise**:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung,

Mehr Jobs von Land Berlin