Sozialarbeiter/-in Eingliederungshilfe - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Bereich**:
Sozialamt**Stadt Leipzig / Eigenbetriebe**:
Stadt Leipzig**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
S 11b**Vollzeit / Teilzeit**:
VollzeitWir suchen zum 1. Juli 2023 unbefristet für das **Sozialamt, Abteilung Soziale Angelegenheiten, Sachgebiet Eingliederungshilfe** eine/-n Sozialarbeiter/-in Eingliederungshilfe (m/w/d).

Das Sozialamt ist zuständig für Leistungen der Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, wirtschaftliche Hilfe in Wohnungsnotfällen, Hilfe bei drohender Sperrung der Energiezufuhr, Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft bzw. des Landesblindengeldes, Leistungen nach dem Wohngeldgesetz sowie Leistungen für Bildung und Teilhabe. Die Abteilung Soziale Angelegenheiten ist zuständig für die Eingliederungshilfe sowie die Betreuungsangelegenheiten.

Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe S11b TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen, insbesondere von Eltern mit behinderten Kindern
- Ermittlung von Hilfebedarfen für behinderte Menschen aus sozialpädagogischer Sicht und unter Berücksichtigung der Selbsthilfepotenziale der Antragsteller auf Basis des Integrierten Teilhabeplanes Sachsen (ITP) und der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)
- Planung, Koordinierung und Durchführung von individuellen Teilhabe
- bzw. Gesamtplanverfahren, Fallberatungen und Zielvereinbarungsgesprächen im Rahmen des Fallmanagements in der Eingliederungshilfe
- Kontrolle der Umsetzung des Gesamtplanes nach SGB IX
- Evaluierung der Zielerreichung im Einzelfall und Ableitung von allgemeingültigen Erkenntnissen
- Aktenführung, Dokumentation und Datensicherung unter Beachtung des Datenschutzes

Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder Abschluss als staatlich anerkannte/-r Heilpädagoge/-pädagogin mit Hochschulabschluss
- mindestens sechsmonatige praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit mit ganzheitlicher Aufgabenwahrnehmung in der Hilfe für behinderte Menschen und deren Familien, vorzugsweise für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, wünschenswert
- sehr gute Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Ermittlung von Hilfebedarfen behinderter Menschen für Leistungen der Assistenz, Leistungen in besonderen Wohnformen über Tag und Nacht und Leistungen über Tag
- gute und anwendungsbereite Kenntnisse des SGB VIII, SGB IX, SGB XII, Bundesteilhabegesetz, Komplexleistungsverordnung des Freistaates Sachsen, BGB sowie angrenzender Rechtsvorschriften
- angemessenes Auftreten und überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeiten zum strukturierten, analytischen und eigenverantwortlichen Arbeiten, sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Absicherung der Sprechzeiten (dienstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
- Nachweis über den Erhalt der Masernschutzimpfung (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- wünschenswert sind Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
- Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 50 04/23 16** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantw

Mehr Jobs von Stadt Leipzig