Sachbearbeiter/in (W/m/d) Beim Führungs- Und - Stuttgart, Deutschland - Polizei BadenWürttemberg

Polizei BadenWürttemberg
Polizei BadenWürttemberg
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**STELLENAUSSCHREIBUNG**
**KENNZIFFER NV-08-22**

Beim Polizeipräsidium Pforzheim ist am Dienstort Pforzheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Dienstposten als

**Sachbearbeiter/in (w / m / d)**

**beim Führungs
- und Einsatzstab, Stabsbereich Technik, Sachbereich Information und**

**Kommunikation, **mit einer Beamtin / einem Beamten des **gehobenen informationstechnischen**

**Dienstes (Besoldungsgruppe A13)** zu besetzen.

**DER FÜHRUNGS- UND EINSATZSTAB**

Das Polizeipräsidium Pforzheim ist für die Sicherheit von über Menschen in den Landkreisen

Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und dem Stadtkreis Pforzheim verantwortlich. Dabei berät und

unterstützt der Führungs
- und Einsatzstab die Dienststellenleitung sowie die operativen Bereiche der

Schutz
- und Kriminalpolizei in strategischen und konzeptionellen Fragen. Hierzu ist er in die Bereiche

Einsatz, Führungs
- und Lagezentrum, Technik und Zentrale Dienste untergliedert.

**DAS AUFGABENGEBIET**

ist abwechslungsreich und umfasst insbesondere
- die Planung, Beschaffung, Einrichtung und den Betrieb (incl. Hard
- und Softwarerefresh) eines

Management-Netzwerks für die Auswerte-, Internet
- und Sichtungs-PC des Polizeipräsidiums

Pforzheim,
- Betreuung von Arbeitsplatzrechnern, insbesondere Standalone-Systemen,
- Installation von IT-Anwendungen und Updates auf Standalone-Rechnern,
- Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zur Datensicherung auf den Standalone-Rechnern,
- Installation, Betrieb, Anpassung und Support für die dezentralen Peripherie-Ressourcen

(Multifunktionsdrucker/-kopierer, Plotter, Scanner etc.),
- Administration für alle DV-Anwendungen und -Geräte des Polizeipräsidiums Pforzheim im

Rahmen der regional zugewiesenen Aufgaben,
- Einrichtung und Betreuung der Serverlandschaft in den Liegenschaften des Polizeipräsidiums

Pforzheim, inkl. der Fehlersuche und -beseitigung,
- Mitarbeit beim Betrieb und bei Anpassung der Dienststellennetz
- und Telekommunikations
- infrastruktur sowie
- Mitarbeit beim Betrieb und Anpassung von dezentralen Diensten (Windows Server Update

Services (WSUS), Antivirus, DBMS, Proxy, Firewall, Terminalserver).

Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

**DAS ANFORDERUNGSPROFIL**

Wir suchen für diese Stelle eine/n Bewerber/in, die/der ein Studium gemäß
- 15 Abs. 1 Nr. 2 LBG in einem Studiengang in der Fachrichtung Informatik oder in einer anderen für

den gehobenen informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung abgeschlossen hat sowie

danach eine zwölfmonatige laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung nach Maßgabe des - 11

Abs. 2 LVO-IM oder eine mindestens dreijährige seiner Fachrichtung entsprechende Berufstätigkeit,

die die Eignung zur selbständigen Wahrnehmung eines Amtes des gehobenen

informationstechnischen Dienstes vermittelt, absolviert hat.

**DES WEITEREN SIND VON VORTEIL -**

Gute Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook,

Word und Excel),
- gute deutsche und englische fachspezifische Sprachkenntnisse,
- gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:

Client-Server-Infrastrukturen, Windows Server 2016 oder höher,

Microsoft Active Directory, GPO, DNS, DHCP, WSUS,

Netzwerkstrukturen (VLAN, Netz-Topologien) ggf. CISCO-Erfahrung,

Microsoft File
- und Printservices,

Server
- und Client-Virtualisierung (VMWare),

Linux und MacOS und Terminal-Konsolen,

umfassende Netzwerkkenntnisse und Kenntnisse der Netzwerk-Protokollanalyse,

Fachkenntnisse im Bereich AV-Software und / oder MS SharePoint und MS Access,

VBA-Script-Programmierung,
- Bereitschaft zur intensiven Fortbildung,
- analytische Fähigkeiten, Ergebnisorientierung und Leistungsmotivation,
- selbstständiges, strukturiertes und termingerechtes Arbeiten,
- Entscheidungs
- und Umsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
- Organisations
- und Planungsfähigkeit,
- Präsentations
- und Moderationstechniken sowie gutes Auftreten / gute Repräsentation,
- didaktische Fähigkeiten zur Anwenderschulung,
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit,
- Einsatzbereitschaft, u. U. auch außerhalb und über übliche Arbeitszeiten hinaus, sowie
- eine Fahrerlaubnis Klasse B oder 3.

**UNSER ANGEBOT**
- Abwechslungsreiche Aufgabenwahrnehmung im polizeilichen Kontext
- Sukzessive Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem Teamarbeit gefördert wird
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW).

**WEITERE INFORMATIONEN**

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A13 der Landesbesoldungsordnung A des

Landesbesoldungsgesetzes Baden-Württemberg (LBesO) bewertet.

Bei einer Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe im gehobenen informationstechnischen

Dienst erfolgt die Einstellung im Eingangsamt A11.

Die Altersgrenze für die Einstellung in das Beamtenverhältnis beträgt grunds

Mehr Jobs von Polizei BadenWürttemberg