Meisterin/meister (M/w/d) Geländebetreuung - Stetten am kalten Markt, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Stetten am kalten Markt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Stetten am kalten Markt
- Sie sind verantwortlich für die Leitung, Organisation und Überwachung der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Geländebetreuung. Dazu gehört die fachlich richtige Ausführung der gärtnerischen und landschaftspflegerischen Arbeiten, der Schutz und der Erhalt der Biotope, die Aktualisierung des Baumkatasters.
- Sie planen und steuern den Einsatz des Personals und Gerätes und üben die Fachaufsicht über das unterstellte Personal in allen Liegenschaften aus.
- Sie führen Baumkontrollen durch.
- Sie stellen die Funktionalität der Sportanlagen durch fachgerechte Pflege sicher.
- Sie organisieren und prüfen die Datenpflege im Wirtschaftssystem SASPF (Personal
- und Geräteeinsatz). Außerdem kontrollieren Sie die Tätigkeitsnachweise, die beantragten Lohnzuschläge und die Lohndatenbelege der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Vorschriften für die Arbeitssicherheit und der Ladungssicherung, belehren regelmäßig das unterstellte Personal und erstellen Betriebsanweisungen für den unterstellten Bereich.
- Sie nehmen im Rahmen Ihres Aufgabengebietes an weiterführenden Aus
- und Fortbildungen teil.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Bruttoentgelt bei Einstellung zwischen 3.099,00 und 3.363,00 Euro/Monat). Die Gewährung einer Personalgewinnungszulage bis zu 500 € brutto monatlich ist zusätzlich möglich. Eine betriebliche Alterszusatzversorgung (VBL) wird geboten, ebenso kann unter Umständen Trennungsgeld und Umzugskostenvergütung gewährt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Hilfe bei der Wohnungssuche zu erhalten.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht jedoch nicht.
- Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Meisterausbildung im Garten
- und Landschaftsbau, in der Forstwirtschaft oder als Agraringenieurin / Agraringenieur, Landwirtschaftsmeisterin / Landwirtschaftsmeister, Landwirtschaftstechnikerin / Landwirtschaftstechniker (m/w/d).
- Sie verfügen über eine zivile Fahrerlaubnis Klasse B, C, E und eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, C, E oder erklären sich bereit, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Zudem sind Sie mit dem Führen eines Dienst-Kfz einverstanden.
- Sie verfügen über eine Zertifizierungsausbildung zur Baumkontrolleurin/zum Baumkontrolleur oder erklären sich bereit, diese Zertifizierung zu erwerben.
- Sie verfügen über PC-Kenntnisse und Kenntnisse in der Anwendung von SAP.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Personalmaßnahme.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerb

Mehr Jobs von Bundeswehr