Abteilungsleitung Soziale Hilfen Und Ständige Stv - Nuernberg, Deutschland - Stadt Fürth

Stadt Fürth
Stadt Fürth
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

**Abteilungsleitung **_Soziale Hilfen_** und ständige stellvertretende Amtsleitung (w/m/d)**

in Vollzeit, EGr 11 TVöD bzw. BGr A 12 BayBesG.

Die Abteilung _Soziale Hilfen_ gliedert sich u.a. in die Sachgebiete _Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt_ und _Asylbewerberleistungen_. Im Rahmen einer Neuorganisation werden die Aufgaben im gesamten Sozialamt derzeit grundlegend überprüft und neu beschrieben bzw. neu organisiert. In der Abteilung sind derzeit 23 Mitarbeitende beschäftigt.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Verantwortliche Ansprechperson für den Reorganisationsprozess und Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Amtes für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten einschließlich der Übernahme von übergeordneten Aufgaben (z. B. Mitarbeit in der übergreifenden Projektgruppe)
- Leitung der Abteilung _Soziale Hilfen_ einschließlich Dienst
- und Fachaufsicht
- Qualitätsentwicklung und -sicherung, Prozessoptimierung, Einführung und Einhaltung fachlicher Standards (u.a. Einführung E-Akte) in Kooperation mit den weiteren betroffenen Fachämtern
- strategisches Unterkunftsmanagement (Kapazitätsplanung, Akquise, Vertragsgestaltung, Betriebs
- und Belegungsrichtlinien, Sicherheitsplanung u.a.)
- Kooperation mit internen Dienststellen sowie anderen Behörden und Institutionen
- Übernahme von Sonderaufgaben wie Koordination _Fürth Pass_ und Sozialticket
- Ständige Vertretung der Amtsleitung

**Bewerbungsvoraussetzung**:

- Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für Beamtinnen und Beamte oder
- Fachprüfung II, Fachrichtung Kommunalverwaltung für Beschäftigte oder
- mindestens das erfolgreich abgelegte erste juristische Staatsexamen oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium Public Management oder mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung (z.B. Sozialmanagement, Sozialwirtschaft)

**Das bringen Sie außerdem mit**:

- einschlägige und umfassende Berufserfahrung in der Sozialverwaltung
- fundierte Kenntnis sozialrechtlicher Grundlagen und der Sozialgesetzbücher
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- überdurchschnittlich hohe Belastbarkeit und Konfliktlösungskompetenz
- kooperativer Führungsstil, Kooperations
- und Teamfähigkeit

**Das wünschen wir uns**:

- Engagement, Motivation und Gestaltungswillen
- Planungs
- und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Empathie und Verständnis für die besonderen Lebenslagen des Personenkreises
- zuverlässiges und selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
- Verhandlungsgeschick auch in schwierigen/konfliktträchtigen und sehr komplexen Angelegenheiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
- Bereitschaft zur kurzfristigen Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der regulären Dienstzeit

**Unser Angebot**:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der "Charta der Vielfalt" und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem "Kodex gute Arbeit" bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis **21. Februar 2024** online über dieses Stellenportal

Standort: Verwaltung

Mehr Jobs von Stadt Fürth