Teamassistenz (W/m/div.) - Leipzig, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Teamassistenz (w/m/div.)**:
**Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow (DI), Leipzig**:
Am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
**Teamassistenz (**w/m/d)**:
Das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow (DI) ist eine international ausgerichtete Forschungseinrichtung, die sich der wissenschaftlichen Erforschung der jüdischen Lebenswelten vornehmlich in Mittel
- und Osteuropa von der Neuzeit bis zur Gegenwart widmet. Es vertritt diesen Gegenstand in der universitären Lehre und präsentiert die Ergebnisse seiner Forschung in unterschiedlichen Formen vor einer akademischen und allgemein interessierten Öffentlichkeit. Das DI arbeitet eng mit der Universität Leipzig sowie mit der Hebräischen Universität Jerusalem zusammen. Darüber hinaus unterhält es Kooperationsbeziehungen zu zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen in Israel, den USA, Europa und Deutschland und stellt einen Ort des Austauschs für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt dar.

Als Teamassistenz unterstützen Sie die Institutsleitung sowie die Verwaltung und sind kompetente:r Ansprechpartner:in für alle Mitarbeiter:innen des Instituts.

**Ihre Aufgaben**:

- Erledigung allgemeiner Verwaltungs
- und Organisationsaufgaben sowie (auch englischsprachiger) Kommunikation
- Termin
- und Reisemanagement inkl. Reisekostenabrechnungen
- Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Besprechungen und Arbeitstreffen
- Unterstützung von administrativen Prozessen in Lehre und Forschung
- Empfang nationaler und internationaler Besucher:innen
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, Bürokommunikation oder einem ähnlichen Ausbildungsberuf, Bewerbungen sind auch möglich, wenn Sie über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Beruf mit administrativen Ausbildungsinhalten zusammen mit relevanten Erfahrungen im Sekretariatsbereich oder in verwaltenden Tätigkeiten verfügen
- Berufserfahrung an wissenschaftlichen Einrichtungen von Vorteil
- Praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in interkultureller Kommunikation erwünscht
- Kenntnisse reisekostenrechtlicher Bestimmungen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, Power-Point)
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte, verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Organisations
- und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke

**Wir bieten**:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international geprägten Umfeld
- gute Möglichkeiten, um Beruf und Familie vereinbaren zu können
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Leipzig
- ein Entgelt nach TV-L sowie die damit verbundenen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung gemäß den tariflichen Bestimmungen
- arbeitsplatzbezogene Fortbildungen

Die Stelle wird bei vorhandener Qualifikation mit der Entgeltgruppe **6 TV-L** vergütet und soll **unbefristet **besetzt werden. Die Stelle kann auch in Teilzeit ausgeübt werden.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die von Ihnen im Bewerbungsverfahren mitgeteilten Daten werden vom DI verarbeitet. Das DI nutzt die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte erfolgt nicht. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Tabellarischem Lebenslauf, Abschlusszeugnissen sowie Kopien relevanter Zeugnisse und Beurteilungen bis zum **16. August 2023**

Per Post an:
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow

Direktorin

Frau Prof. Dr. Yfaat Weiss

Goldschmidtstraße 28

04103 Leipzig

**_ oder_**

Elektronisch an****

Bewerbungen sollten in einer einzigen PDF-Datei gesendet werden. Die Bewerbung per E-Mail erfolgt unverschlüsselt und ist damit datenschutzrechtlich bedenklich. Der:die Bewerber:in trägt dafür die volle Verantwortung.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft