Wissenschaftlichen Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften / Professur für Mikroökonomik der Georg-August-Universität Göttingen

ist die Stelle einer*eines

**wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/m/d)**

zum nächstmöglichen Termin mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach **Entgeltgruppe TV- L 13**

Der Forschungsschwerpunkt der Professur liegt in der Verhaltensökonomik. Unsere Forschung umfasst insbesondere die Durchführung und Auswertung von Verhaltensexperimenten sowie deren Ergänzung durch mikrotheoretische Analysen. Aktuelle Anwendungen finden sich u.a. in der Umwelt
- und Gesundheitsökonomik. Wir bieten Ihnen eine dynamische und kollegiale Forschungsumgebung, in der im Team gearbeitet wird.

**Ihre Aufgaben**
- Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt der Professur für Mikroökonomik, insbesondere im Bereich der Umweltökonomik und Nachhaltigkeit
- Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. - 31 NHG und bei den Leistungsprüfungen

**Ihr Profil**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften (Master)
- Gute Kenntnisse quantitativer Methoden, Affinität zu mathematischer Modellierung
- Wünschenswert sind Statistik
- und Programmierkenntnisse, z.B. in STATA, zTree, oTree, Python
- Deutsch
- und Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 in Schrift und Wort
- Teamgeist, Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, Einsatzbereitschaft

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Hinweis:
Reichen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von fünf Monaten vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur bei einem beigefügten, ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag.

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen