Referent/in (M/w/d) Für Den Ökonomen - Duesseldorf, Deutschland - Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln**:
Referent/in (m/w/d) für den Ökonomen

Das Generalvikariat mit seinen Stabs
- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Wir suchen für den Geschäftsbereich des Ökonomen, der Finanz
- und Vermögensverwaltung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Referentin/Referenten (m/w/d) für den Ökonomen**:
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung des Ökonomen im Hinblick auf strategische und operative Aufgabenstellungen
- selbständige Konzeption, Formulierung und Modellierung von Lösungsstrategien sowie Formulierung von Entscheidungs
- und Beschlussvorlagen
- analytische und konzeptionelle Ausarbeitungen sowie Durchführung und Leitung definierter Projekte und Sonderaufgaben
- Koordination hauptabteilungsübergreifender Sachverhalte im Bereich des Ökonomen
- Qualitätsmanagement und Compliancemanagement für die von dem Ökonomen verantworteten Aufgaben und Prozesse
- Vertretung im Auftrag des Ökonomen bei übergreifenden Aufgabenstellungen innerhalb der Organisation des Erzbischöflichen Generalvikariates, gegenüber externen Bereichen in der Diözese sowie gegenüber staatlichen Behörden und sonstigen Dritten

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Fachrichtung Finanzen, Controlling oder Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Qualifikationen
- einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der HGB-Bilanzierung sowie im Bereich des Handels-, Gesellschafts
- und Steuerrechts
- ausgeprägte analytische Kompetenz, hohe Zahlenaffinität sowie sicherer Umgang mit ERP-Systemen und den gängigen MS-Office Anwendungen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungskompetenz für eine gelingende Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gesprächspartner/innen
- hoher Qualitätsanspruch sowie zuverlässige und vertrauenswürdige Arbeitsweise kombiniert mit unternehmerischem Denken und Handeln
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche und Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen des Erzbistums Köln

**Wir bieten Ihnen**:

- eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits
- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14)
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort
- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks
- und Mittagessensangeboten
- teambildende Veranstaltungen
- Beratungs
- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen
- Fahrradleasing, Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Gordon Sobbeck unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte **bis zum 13. April 2023 unter Angabe der Kennziffer ** an

Mehr Jobs von Erzbischöfliches Generalvikariat Köln