Mitarbeiter in in Der Probenannahme Und - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum **am **Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin** für den **Bereich Forensische Toxikologie** gesucht.

Für unser Labor der Abteilung Forensische Toxikologie im Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in der Probenvorbereitung und der Probenannahme in Teilzeit (50%). Unser akkreditiertes Labor führt chemisch-toxikologische Analysen für Polizei, Staatsanwaltschaft und Privatpersonen (Abstinenzkontrolle) durch.

Im Bereich Probeneingang sind Sie zuständig für die selbstständige Bearbeitung aller eingesendeten Proben, von der Probenannahme und Aufbereitung bis zur Übergabe an das chemisch-toxikologische Labor. Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit in unserem Labor in Heidelberg, welche Zuverlässigkeit und Genauigkeit von dir abverlangt.
- Unser Team zeichnet sich durch Zusammenhalt und viel Begeisterung für die und gestellten Herausforderungen aus. Als wichtiger Teil unseres Teams können Sie durch die eigenverantwortliche Bearbeitung von Laborproben einen entscheidenden Beitrag leisten.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:


**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Teilzeit (19,25 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (12 Monate, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Selbstständige Bearbeitung und Verwaltung aller eingesendeten Proben (Probenannahme, Aufbereitung, Lagerung und Entsorgung)
- Vorbereitung und Aufarbeitung von Probenmaterial (Blut, Urin, Haare und andere Asservate) für die Durchführung chemisch-toxikologischer Analysen
- Anlegen der Fälle und Pflege des Laborinformationssystems (Dorner [i/med])
- Versand von Probenmaterial an unsere Kunden und andere Labore
- Rücksprache mit Einsendern

**Ihr Profil**:***
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA / BTA / CTA oder Vergleichbares
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft bei einer selbständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute EDV- und Deutschkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forensische Medizin und Forensischen Genetik
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Krazert via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via **E-Mail** oder Post.

Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin
- Erika Krazert - Sekretariat Forensische Toxikologie
- Voßstr. 2
Heidelberg
- Tel.: Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg