Bachelor of Engineering - Ingelfingen, Deutschland - GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2024 einen Studienplatz zu vergeben.

**Bachelor of Engineering - Maschinenbau Kunststofftechnik**

Die Bedeutung der Kunststofftechnik nimmt weltweit zu und hat durch verbessertes Recycling auch in Bezug auf die Umwelt in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Da die Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen durch die ständig verbesserten Produkteigenschaften stetig steigen, wächst der Bedarf an spezifischen Kenntnissen bei der Entwicklung und Produktion von Kunststoffteilen kontinuierlich. Das Studium ergänzt typische Inhalte des Maschinenbau-Studiums, wie Konstruktion, Mechanik oder Werkstoffkunde mit kunststoffspezifischen Grundlagen, die neben den theoretischen Vorlesungen auch in entsprechenden Labors gelehrt werden.

In diesem Studium wirst du innerhalb von 3 Jahren/ 6 Semestern zum Spezialist für Kunststofftechnik ausgebildet. Du gehst während dieser Zeit in die Duale Hochschule Mosbach und baust dort dein theoretisches Wissen auf. In den Praxisphasen bei GEMÜ kannst du deine Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis wiederentdecken, anwenden und festigen. Für mehrere Wochen kannst du sogar Luft im internationalen Kontext schnuppern und bei einer unserer Tochtergesellschaften das internationale Arbeitsumfeld und fremde Kulturen kennenlernen.

**Was lerne ich?**

Der Studiengang Maschinenbau - Kunststofftechnik vermittelt Kenntnisse über die Produktentstehung und Produktfindung bis hin zur Produktentwicklung mit den Schwerpunkten:

- Verarbeitung von Kunststoffen mithilfe von Kunststoffverarbeitungsmaschinen
- Konstruktive und produktionstechnische Umsetzung von Kundenwünschen und Marktanforderungen
- Planung und Entwurf von Maschinen und Anlagen
- Steuerung und Optimierung von Produktion und Montage

Beim Auslegen von komplexen Kunststoffteilen für die Ventiltechnik und deren Herstelltechnologien gestaltest du aktiv mit, wie wir in Zukunft leben werden. Zum Beispiel durch den Einsatz von biobasierten Kunststoffen und Recyclingmaterial. Kunststoffingenieure bei GEMÜ beschäftigen sich mit neuen Technologien und erproben Neuheiten von der Idee bis in die Serienproduktion.

**Wie geht's weiter?**

Nach deinem Abschluss hast du die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten: Produktionsplanung und steuerung, Forschung und Entwicklung, Projektierung, Innovations und Produktmanagement, Kundenberatung und Vertrieb

Außerdem hast du die Möglichkeit, z. B. noch den Master of Business Administration oder den Master of Engineering zu absolvieren und dich weiter zu spezialisieren.

**Was muss ich mitbringen?**

Für den Studiengang Maschinenbau - Kunststofftechnik bringst du am besten das mit:

- Abitur oder Fachhochschulreife mit Eignungstest an der DHBW
- Gute Leistungen in mathematischen / naturwissenschaftlichen Fächern
- Logisches Denkvermögen
- Interesse an Technik und technischen Zusammenhängen
- Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du auch direkt über unser Onlineportal hochladen und abgeben kannst. (Aus Sicherheitsgründen akzeptieren wir ausschließlich Bewerbungsanhänge im PDF-Format.).

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag, Berufsausbildung
Vertragsdauer: 37 Monate

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsfeiern
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatt

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 74653 Ingelfingen

Voraussichtliches Einstiegsdatum:

Flextime

Mehr Jobs von GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG