Integrationsberater/-in (W/m/d) Bei Der Agentur - Stuttgart, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative zu ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterzubringen und zu unterstützen. Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit vielseitigen Aufgaben und Sachverhalten? Dann werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt - der Bundesagentur für Arbeit.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Differenziertes ganzheitliches Profiling Ganzheitliche Steuerung und Begleitung des Integrationsprozesses "Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Betreuungsnetzwerkes" Berufliche Beratung, Orientierung und Unterstützung bei Entscheidungsprozessen Anleitung und Schulung zur aktiven Selbstsuche Enger Kontakt zum AG-S und zu Arbeitgebern (ggf. inkl. Stellenakquise) Intensive Bewerbungsunterstützung, Bewerbungstraining und assistierte Vermittlung Nachbetreuung nach erfolgter Integration
-Durchführung von anleitenden Gruppenseminaren

Sie bringen als Voraussetzung mit Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares ProfilIdealerweise bringen Sie noch mit:Erfahrungen im Umgang mit dem besonderen Personenkreis (assistierte Vermittlung, Durchführung von Bewerbungstrainings, Nachbetreuung, umfangreiche Lotsenfunktion) Fundierte Kenntnisse der zielgruppenspezifischen Produkte, Programme, Verfahren und Dienstleistungen, insbesondere der Beratungskonzeption der BA, der Werkzeuge zur Diagnose der beruflichen Situation der Kundinnen bzw. Kunden. Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes Fundierte Kenntnisse des betrieblichen Personalwesens und des Dienstleistungsmarketings Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete: SGB II, III Fundierte Kenntnisse von Methoden und Moderationstechniken zur Umsetzung von anleitenden Arbeitsformen (z.B. Bewerbungstraining, assistierte Vermittlung) und Schulungen zur aktiven Selbstsuche Fundierte Kenntnisse von Auswahl
- und Besetzungsprozessen Fundierte Kenntnisse im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken Fundierte Kenntnisse VerBIS, zBTR, zPDV
-Fundierte Kenntnisse Word, Excel, Outlook, PowerPoint

Wir bieten Ihnen

Es ist beabsichtigt die ausgeschriebene Stelle ab sofort, befristet für 12 Monate zu besetzen. Eventuell ergibt sich im Anschluss eine befristete Verlängerungsmöglichkeit.

Die Befristung erfolgt gemäß - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (sachgrundlos). Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.

Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene IV Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 3.469,48 € + 2 Funktionsstufen von jeweils 193,09 €). Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen.

Nähere Informationen zum Gehalt sowie Urlaub und Arbeitszeit finden Sie in den FAQ auf dieser Seite.

Arbeitszeit: Die Integrationsberatung hat jeden Donnerstag den Dienstleistungsnachmittag von Uhr. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Integrationsberater/in wird vorausgesetzt, dass in Absprache mit dem Team und der Führungskraft auch Präsenzzeiten an Donnerstagen von 14-18 Uhr übernommen werden. Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Integrationsberatung sind Sie teilweise auf Messen, Bewerbertagen und evtl. Außendiensten präsent. Das erfordert teilweise eine Flexibilität, die entsprechend von Ihrer Führungskraft von Ihnen erwartet wird. Die Abstimmung zu den zeitlichen Anpassungen an die Regelarbeitszeit erfolgt rechtzeitig im Vorfeld in Abstimmung mit der Führungskraft

Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

Ihre Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Unter Berücksichtigung von Öffnungs-und Erreichbarkeitszeiten kann die Arbeitszeit von Ihnen flexibel gestaltet werden.

Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

In der Bundesagentur für Arbeit finden Sie eine entsprechende Barrierefreiheit auch in Bezug auf IT-Verfahren, Informations
- und Schulungsunterlagen vor.

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)