Hausmeisterin/hausmeister (M/w/d), Hammelburg - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Hammelburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg
- Sie sind zuständig für das selbstständige Aufnehmen, Melden und ggf. Beseitigen von Schäden an Gebäuden, technischen Anlagen, Liegenschaftsgerät, Außenanlagen sowie von Reinigungsmängeln.
- Sie erledigen einfache Instandsetzungsarbeiten wie bspw. das Anbringen von Wand
- und Hinweistafeln, Vorhang
- und Wandleisten, Bildern, Feuerlöschern, Spiegeln, Handtuchhaltern usw. und leisten Mithilfe bei größeren Instandsetzungsarbeiten.
- Sie wechseln schadhafte Duschköpfe, Handbrausen, Brauseschläuche und Toilettensitze aus.
- Sie halten Ein
- und Ausgänge, Treppen, Gehwege und Notausgänge sauber, führen den Winterdienst durch und sammeln Müll im Liegenschaftsbereich ein.
- Sie sind verantwortlich für die Unkrautbekämpfung (thermisch und maschinell) im Traufstreifenbereich sowie auf Gehwegen und Plätzen.
- Sie bereiten Unterkünfte für die übenden Truppenteile vor und führen die Übergabe bzw. Rücknahme durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist voraussichtlich ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf wie bspw. als Metallbauerin/Metallbauer, Schlosserin/Schlosser, Schreinerin/Schreiner, Installateurin/Installateur oder vergleichbar.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

Die sachgerechte Wahrnehmung der beschriebenen Tätigkeiten erfordert eine uneingeschränkte körperliche und gesundheitliche Eignung für das fußläufige arbeitstägliche Zurücklegen von Distanzen in Höhe von bis zu 3 km, das mehrfache Heben von Lasten über 5 kg, das tägliche Arbeiten im Freien bei allen Witterungsumständen, das Arbeiten auf Leitern und Überkopfarbeiten.

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG UND KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden:

- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg**

**Personalmanagement**

09732/ Frau Koudelka)

Mehr Jobs von Bundeswehr