Mitarbeiter in Klimaschutz Für Den Bereich - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der **Bundesstadt Bonn**
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim **Amt für Umwelt und Stadtgrün**
eine Stelle als

Mitarbeiter*in Klimaschutz für den Bereich Gebäudeenergieeffizienz und nachhaltiges Bauen
- Entgeltgruppe 11 TVöD
- in der Abteilung Umweltvorsorge und -planung im Sachgebiet Klimaanpassung und -vorsorge zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Amt für Umwelt und Stadtgrün sorgt mit seinen Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Berufsgruppen für eine nachhaltige und zukunftsverträgliche Entwicklung und Sicherung der städtischen Natur, Umwelt und des kommunalen Verbraucherschutzes. Das im März dieses Jahres neu gegründete Team "Klimavorsorge" wird derzeit aufgebaut, um schwerpunktmäßig Maßnahmen aus den Handlungsfeldern "Gebäude" und "Energie" des Bonner Klimaplans umzusetzen. Mit der Entwicklung und Durchsetzung von Anforderungen im Neubau, der Durchführung bzw. (Weiter-)Entwicklung der Förderprogramme "Photovoltaik" und "Sanierung", der Unterstützung von Bürger-Energieprojekten, Kooperationen mit relevanten Stakeholdern sowie einer begleitenden Öffentlichkeitsarbeit, werden im Team Aktivitäten zur Förderung freiwilliger Maßnahmenumsetzungen oder zur Forderung verbindlicher Vorgaben bearbeitet, die das Ziel der Stadt Bonn "Klimaneutral bis 2035" unterstützen. Die Planung und Realisierung eigener Bauprojekte ist nicht Aufgabe des Teams Klimavorsorge.

**Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle gehören insbesondere**:

- Fachliche Stellungnahmen im Handlungsfeld "Gebäude und Energie" vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der Stadt Bonn
- Einbringen und Vertreten von Belangen des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens und der erneuerbaren Energieversorgung in Planungsprozessen, insbesondere im Rahmen der Bauleitplanung und bei städtebaulichen Wettbewerben
- Abstimmen der vorgenannten Anforderungen mit Vorhabenträger*innen, Projektentwickler*innen und Fachingenieur*innen.
- Begleitung und Überprüfung von Energiekonzepten für Quartiere und größere Einzelobjekte im Neubau (ausgenommen städtische Liegenschaften)
- Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsfeldes auf Basis neuer Erkenntnisse, rechtlicher Rahmenbedingungen und Bedarfe
- Mitwirkung bei laufenden Projekten im Team, z.B. bei der Entwicklung eines Förderprogrammes zur energetischen Gebäudesanierung, der Weiterentwicklung des bestehenden Förderprogrammes "Solares Bonn" und der Aufstellung von Leitlinien hinsichtlich der Energieeffizienz, der Energieversorgung und der Nachhaltigkeit von Gebäuden.

**Vorausgesetzt werden**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) der Architektur, der Energie
- und Gebäudetechnik, des energieeffizienten Planens und Bauens oder vergleichbar
- umfangreiche Kenntnisse in den Themenfeldern Gebäudeenergieeffizienz, Gebäudeenergietechnik, nachhaltiges Bauen, Energieversorgung, Erneuerbare Energien.

**Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen**:

- Teamfähigkeit, Flexibilität und Interesse im Umgang mit dem breitgefächerten Aufgabenspektrum des Aufgabenbereichs
- zielorientiertes, strukturiertes und selbständiges Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen
- eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- den sicheren Umgang mit den MS Office-Standardprogramme.

Verwaltungserfahrung und Grundkenntnisse im Bereich der Stadtplanung sind wünschenswert.

Wenn Sie sich mit Ihrer Expertise im Bereich der Klimavorsorge engagieren, für eine lebenswerte Stadt und den Schutz der Umwelt und des Klimas einsetzen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bi

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn