Sachbearbeiter in ‒ Controlling - Cottbus, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an acht Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Forschungseinrichtung

betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

Zur Unterstützung unserer Verwaltung am Standort Cottbus suchen wir ab sofort eine*nSachbearbeiter*in im Bereich Controlling.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie erstellen monatliche Reports und Hochrechnungen für das Institut und führen Abteilungscontrollings durch.
- Zudem planen Sie kompetent die Projektkapazität und pflegen unsere Datenbanken.
- Zielorientiert bearbeiten Sie Projekte und Kalkulationen nationaler und europäischer Förderprojekte sowie Industrieprojekte.
- Darüber hinaus kümmern Sie sich um eine korrekte Durchführung des Projektcontrollings und Überwachung der Projektmittel, regeln die Zuordnung und Kontierung projektbezogener Beschaffungsvorgänge sowie die Abrechnung der Projekte einschließlich der Rechnungsstellung, der Überwachung der Zahlungseingänge, der Fristenkontrolle und des Mahnwesens für die Projekte.
- Wissenschaftliche Mitarbeitende unterstützen und beraten Sie bei der Projektsteuerung in betriebswirtschaftlichen Fragen.
- Ebenso führen Sie alle Jahresabschlussaktivitäten durch.
- Auch in der Buchführung bringen Sie sich ein (etwa bei der Rechnungserfassung und der Anlagenbuchhaltung).
- Im engen Austausch mit der Zentralverwaltung wirken Sie auch beim Thema Exportkontrolle mit.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL), eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in einer Forschungseinrichtung, in einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Einrichtung oder im öffentlichen Dienst gesammelt.
- Außerdem bringen Sie ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen mit und durchdringen somit auch komplexe Sachverhalte.
- Darüber hinaus überzeugen Sie mit EDV-Kenntnissen (insbesondere in Excel, Word und Outlook) und können sich innerhalb kürzester Zeit in das Fraunhofer-eigene ERP-System einarbeiten.
- Bestenfalls erste Erfahrung mit SAP
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie unterstützen das Team durch ausgeprägtes dienstleistungs
- und serviceorientiertes Handeln.

**Was Sie erwarten können**
- Sie arbeiten mit motivierten Kolleg*innen zusammen, die sich durch ihre interdisziplinäre und standortübergreifende Zusammensetzung gegenseitig inspirieren.
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial bei uns aufzubauen und einzubringen.
- Flexible Arbeitszeiten werden bei uns großgeschrieben, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum mobilen, flexiblen Arbeiten.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich selbst zu gestalten und Ihre Ideen einzubringen.
- In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
- Zudem profitieren Sie von Corporate-Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern und von einem vergünstigten Job-Ticket.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren a

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft